Hausarztpraxis am Romanplatz
Impfung München – Top 5 Impfungen: Grippe, Tetanus, Pneumokokken, Gürtelrose, MMR
Mit Impfung schützen Sie sich und andere zuverlässig vor schweren Infektionen. Wir priorisieren Ihre Impfungen nach STIKO, prüfen den Impfpass und kombinieren bei Bedarf Reiseimpfungen – Ihre Impfung inklusive Aufklärung & Dokumentation. Saisonale Beratung zur grippe gehört dazu.
Online-Termin vereinbaren
Top 5
Ablauf

Impfung – Überblick & Standardimpfungen
- Standardimpfungen: Masern (MMR), Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten, jährliche Grippeimpfung, Pneumokokken, Gürtelrose.
- Risikogruppen: höheres Alter, Schwangere, chronische Patienten (z. B. Diabetes), berufliche Exposition.
- Reiseimpfungen: Hepatitis/FSME je nach Exposition – in der Reisemedizin planen wir Kombinationen.
- Impfpass: prüfen, priorisieren, Folgetermine vereinbaren; Apotheke unterstützt bei Verfügbarkeit des Impfstoffs.
Wie wir impfen: Ablauf, Impfpass & Reisemedizin
- Anamnese & medizinischen Blutwerte-Check bei Bedarf.
- Priorisierung: Grippe, Pneumokokken-Impfung, Gürtelrose, MMR, Tetanus – je nach Risiko.
- Organisation: Impfstoff, Aufklärung, Dokumentation; bei Bedarf am selben Tag impfen.
Wir kombinieren Standardimpfungen und Reiseimpfungen sinnvoll – Ihr Plan bleibt übersichtlich.
Wen wir impfen zuerst: Alter, chronische Patienten, Schwangere
- Ältere Menschen: Influenza & Pneumokokken – häufig schwere Verläufe mit Fieber vermeidbar.
- Chronische Erkrankungen: Herz/Lunge, Diabetes – Infektionen frühzeitig abfangen.
- Schwangere: saisonale Planung, Expositionsvermeidung (z. B. Masernkontakte).
Impfung & Apotheke in München – Termin vereinbaren
- Praxis: Anamnese, Aufklärung, Dokumentation – wir planen Ihre Impfung strukturiert (Impfungen & Impfberatung).
- Apotheke: Beratung, Verfügbarkeit; Details zu Impfstoffen bei impfen-info.de (follow).
- Termin: online vereinbaren, Impfpass mitbringen; Kombination mit Vitamin-Check oder Vitamininfusion möglich.
Top 5 Impfungen in München
Die top 5 impfungen sind entscheidend für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie. Eine rechtzeitige Impfung kann schwere Krankheiten verhindern und schützt nicht nur Sie, sondern auch Ihre Mitmenschen. Daher sollten Sie sich immer über die wichtigsten Impfungen informieren.
-
- Grippeimpfung (Influenza): jährlich – senkt Risiko für Fieber, Infektionen & Komplikationen (mehr).
Die top 5 impfungen umfassen unter anderem die Grippeimpfung, die besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist.
Die top 5 impfungen sind auch wichtig für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Gesundheit und den Schutz der Gemeinschaft.
-
- Tetanus-Auffrischung: alle 10 Jahre; Infos zu Reaktionen im Blog Tetanus Impfung Nebenwirkungen.
Für die top 5 impfungen ist es wichtig, regelmäßig den Impfpass zu überprüfen und Auffrischungen rechtzeitig einzuplanen.
-
- Masern (MMR): wichtig für Reisende und bei unklarem Status (RKI-Fakten: rki.de).
Bei den top 5 impfungen ist die Pneumokokken-Impfung besonders für ältere Menschen von Bedeutung, um sie vor schweren Erkrankungen zu schützen. Denken Sie daran, dass die top 5 impfungen auch wichtig sind, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Die top 5 impfungen sind für jeden wichtig, um die Gesundheit langfristig zu schützen.
-
- Pneumokokken-Impfung: schützt vor Lungenentzündung – besonders bei Alter & chronischen Krankheiten (Hintergrund: impfen-info.de).
Eine weitere der top 5 impfungen ist die Gürtelrose-Impfung, die Schmerzen und Folgeerkrankungen mindern kann.
-
- Gürtelrose (Zoster): 2 Dosen; reduziert Schmerzen und Folgeerkrankungen (Gürtelrose-Impfung).
Zusammengefasst sind die top 5 impfungen für alle Altersgruppen wichtig und sollten nicht vernachlässigt werden.

Die top 5 impfungen sind nicht nur empfehlenswert, sie sind auch ein wichtiger Teil der Prävention von Infektionskrankheiten.
Grippeimpfung – Impfung und Saison
Zusätzlich zu den top 5 impfungen sollten auch individuelle Risiken bei der Impfberatung berücksichtigt werden.
-
- Influenza-Viren zirkulieren saisonal; Impfstoff passt die häufigsten Stämme an (impfen-info.de).
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die top 5 impfungen bei Ihrem Hausarzt zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.
- Schutz besonders für Alter, Schwangere, Diabetes, Herz-/Lungenkrankheiten.
- Reduziert Infektionen, Fieber, Schmerzen & Folge-Erkrankungen.
Gürtelrose – Impfung in zwei Dosen
- Varizella-Zoster-Reaktivierung: häufig im Alter und bei geschwächtem Immunsystem.
- 2-Dosen-Totimpfstoff senkt Erkrankungen & langanhaltende Schmerzen (Details).
- Planung mit Impfpass: Intervalle, Kombinationsmöglichkeiten.
Hepatitis A/B – Schutz & Planung
- Reisemedizin: Expositionsländer & Berufsrisiken abklären.
- Patienten mit chronischen Lebererkrankungen profitieren besonders.
- Kombination mit Reiseimpfungen (z. B. FSME) möglich.
Pneumokokken – Impfung im höheren Alter
- Tröpfchenübertragung; Pflegeeinrichtungen häufig betroffen.
- Schützt vor Lungenentzündung, reduziert Fieber & Komplikationen (Hintergrund).
- Chronische Patienten (Herz/Lunge/Diabetes) mit Priorität einplanen.
MMR (Masern, Mumps, Röteln) – Nachholschutz
- Tröpfcheninfektion; Ungeimpfte, Kleinkinder und Schwangere (exponiert) gefährdet.
- Masern: hohes Fieber & Komplikationen – Impflücken schließen (RKI).
- Impfpass prüfen, Termin vereinbaren, Auffrischungen dokumentieren.
Zusatz für München: FSME & Corona
- FSME: bei Natur-Exposition in Bayern sinnvoll – Hintergrund & Tipps: Zeckensaison 2025.
- Corona: relevante Gruppen weiter schützen; Kombination mit Grippeimpfung häufig möglich.
- Reisemedizin: Reiseimpfungen frühzeitig einplanen.
Ablauf in der Praxis am Romanplatz
- Impfpass-Check & medizinischen Anamnese.
- Priorisierung Ihrer Impfungen (Grippe, Pneumokokken-Impfung, Gürtelrose, MMR, Tetanus).
- Termin online vereinbaren, Aufklärung und Impfung durchführen.
- Dokumentation, Recall & Kombination mit Reisemedizin/Standardimpfungen.
FAQ – Fragen & Antworten
Welche Impfungen sind Standard?
MMR, Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten, Grippeimpfung, Pneumokokken, Gürtelrose – je nach Alter, Vorerkrankungen und Exposition.
Kann ich in Apotheke und Praxis kombinieren?
Ja – Praxis: Anamnese, Aufklärung, Dokumentation; Apotheke: Beratung/Verfügbarkeit (angebotabhängig).
Was mache ich ohne Impfpass?
Kommen Sie trotzdem: Wir erheben Anamnese, prüfen Antikörper wenn sinnvoll und starten ggf. Nachholimpfungen.
Wie oft Tetanus auffrischen?
Alle 10 Jahre; einmalig Tdap im Erwachsenenalter. Siehe Blog: Tetanus Impfung Nebenwirkungen.
Für wen ist die Gürtelrose-Impfung?
Standard ab 60; ab 50 bei Risiko. 2 Dosen im Abstand von 2–6 Monaten (Gürtelrose-Impfung).
Welche Pneumokokken-Impfung ist aktuell?
Bei Erwachsenen bevorzugt PCV20 (einmalig); Vorimpfungen berücksichtigen wir im Schema.
Kann ich Grippe- und COVID-Impfung zusammen bekommen?
In der Regel ja; wir beraten zur individuellen Reihenfolge.
Brauche ich in München eine FSME-Impfung?
Bei regelmäßiger Natur-Exposition sinnvoll. Infos & Tipps: Zeckensaison 2025.
Welche Laborwerte prüfen Sie rund ums Impfen?
Bei Bedarf Blutbild & Blutwerte (z. B. Entzündungswerte, ggf. Antikörper) zur individuellen Einordnung.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Oft kurzfristig online buchbar; kombinierbar mit Impfungen & Impfberatung und Reiseimpfungen.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Meist lokal/mild (Rötung, Druckschmerz, leichtes Fieber). Details z. B. zur Grippeimpfung und Tetanus.
Termin & Kontakt
Wir prüfen Ihren Impfpass, priorisieren Ihre Maßnahmen und führen die Impfung nach Aufklärung durch. Auf Wunsch kombinieren wir Standard- und Reiseimpfungen – so bleibt alles in einem Plan. Ihre nächste Impfung ist nur einen Klick entfernt.
Online-Termin vereinbaren
Impfungen & Impfberatung
Blutwerte
Praxis: Romanplatz 9, 80639 München · Tel.: 089 / 170765