Botox® Behandlung direkt bei Ihn in der Hausarztpraxis am Romanplatzt in Neuhausen Nymphenburg
Botox ® Behandlungen in München: Ein Blick auf die Preise und Vorteile

Wie geht eine Faltenbehandlung (der Stirnfalten) mit Botox ® ?
Botox, oder Botulinumtoxin, ist ein Neurotoxin, das in der medizinischen und kosmetischen Welt breite Anwendung findet. Es funktioniert, indem es vorübergehend die Nervenimpulse blockiert, die für die mimische Muskelbewegung verantwortlich sind. Dadurch werden Mimikfalten geglättet und ein frischeres, jugendlicheres Erscheinungsbild erzielt.
Botox® wird in Form von Injektionen direkt in den betroffenen Muskel injiziert. Dort blockiert es vorübergehend die Freisetzung eines Neurotransmitters namens Acetylcholin, der normalerweise die Nervenimpulse an die Muskeln überträgt. Durch die Blockierung dieser Impulse werden die Muskeln vorübergehend gelähmt.
Da die injizierten Muskeln vorübergehend gelähmt sind, können sie sich nicht zusammenziehen oder anspannen. Dadurch entspannen sich die darüber liegenden Hautpartien, die für die Bildung von Falten verantwortlich sind. Insbesondere bei wiederholtem Zusammenziehen der Muskeln, wie es beim Lachen, Stirnrunzeln oder Zwinkern geschieht, werden die Falten geglättet oder verhindert, dass sie tiefer werden.
Durch die Entspannung der Muskeln wird die Bildung neuer Falten verhindert und das Aussehen bestehender Falten deutlich verbessert. Typische Anwendungsgebiete, die behandelt werden können, sind Stirnfalten, Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und Krähenfüße um die Augen herum.
Wie läuft eine Faltenbehandlung mit Botox ® in München bei der Hausarztpraxis am Romanplatz ab?
- Beratungsgespräch: Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Dabei werden Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und medizinischen Vorgeschichten besprochen. Anschließend wird den Zustand Ihrer Gesichtshaut beurteilt und Ihnen erklärt, wie Botox funktioniert und welche Ergebnisse Sie erwarten können.
- Vorbereitung: Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereingt, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und Öl ist. In einigen Fällen kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um etwaige Unannehmlichkeiten während der Injektion zu minimieren, obwohl die meisten Patienten dies als relativ schmerzfrei empfinden.
- Injektion: Der Arzt verwendet eine feine Nadel, um kleine Mengen an Botox in den betroffenen Muskel der Stirn zu injizieren. Die genaue Dosierung und Platzierung der Injektionen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Falten ab. Normalerweise werden mehrere Injektionen entlang der Faltenlinie platziert, um eine gleichmäßige Glättung zu erreichen.
- Nachbehandlung: Nach der Therapie können Sie sofort zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, da keine Ausfallzeit erforderlich ist. Es wird jedoch empfohlen, in den ersten Stunden nach der Behandlung intensive körperliche Anstrengungen zu vermeiden, um eine optimale Verteilung des Botox zu gewährleisten.
- Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Botox-Behandlung sind nicht sofort sichtbar. Nachdem Sie behandelt wurden, dauert es in der Regel etwa 3-7 Tage, bis die Wirkung eintritt, und die volle Wirkung kann bis zu zwei Wochen dauern.
Die eigentliche Botox Behandlung dauert nur wenige Minuten. In der Regel können Sie mit einem Termin von etwa 15-30 Minuten rechnen, einschließlich der Zeit für die Beratung und die Injektionen.

Vorteile und Anwendungsbereiche einer Botox ® Behandlung am Romanplatz
- Schnelle Ergebnisse: Botox Behandlungen erfordern keine längere Ausfallzeit und zeigen in der Regel innerhalb weniger Tage deutliche Verbesserungen.
- Lang anhaltende Wirkung: Obwohl die Effekte vorübergehend sind, können Botox Behandlungen bis zu mehreren Monaten anhalten, je nach individueller Reaktion des Patienten.
- Minimal-invasiv: Im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen ist Botox eine nicht-invasive Option zur Faltenreduktion, die kaum Nebenwirkungen mit sich bringt.
Beliebte Anwendungsbereiche:
Botox kann in verschiedenen Gesichtsbereichen angewendet werden, um Falten zu glätten und ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Zu den beliebtesten Anwendungsgebieten gehören:
- Stirnfalten: Botox kann helfen, die horizontalen Linien auf der Stirn zu glätten und ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild zu erzielen.
- Zornesfalten: Auch bekannt als „Glabellafalten“, können diese vertikalen Falten zwischen den Augenbrauen mit Botox reduziert werden.
- Krähenfüße: Die feinen Linien um die Augen herum können durch gezielte Botox Injektionen gemildert werden.
Können bei einer kosmetischen Anwendung von Botox (Botulinum) Nebenwirkungen auftreten?
Ja, wie bei jeder medizinischen oder kosmetischen Behandlung können auch bei der Anwendung von Botox (Botulinumtoxin) Nebenwirkungen auftreten, obwohl sie in der Regel mild und vorübergehend sind. Hier sind einige der möglichen Nebenwirkungen:
- Lokale Reaktionen an der Injektionsstelle: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Rötung, Schwellung, Schmerzen oder leichte Blutergüsse an der Stelle der Injektion. Diese Reaktionen sind normalerweise leicht und verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Behandlung.
- Kopfschmerzen: Diese können durch die Injektion selbst oder durch die entspannende Wirkung des Botox auf die Muskeln verursacht werden.
- Vorübergehende Schwäche oder Lähmung benachbarter Muskeln: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass benachbarte Muskeln vorübergehend geschwächt oder gelähmt werden, was zu vorübergehenden Asymmetrien im Gesicht führen kann. Diese Effekte sind normalerweise mild und verschwinden im Laufe der Zeit, wenn die Wirkung des Botox nachlässt.
- Allergische Reaktionen: Obwohl extrem selten, können einige Personen allergisch auf Botulinumtoxin oder andere Bestandteile des Botox-Präparats reagieren.
- Ungewünschte Effekte auf die Gesichtsmimik: In einigen Fällen kann eine übermäßige Anwendung von Botox zu unerwünschten Effekten auf die Gesichtsmimik führen, wie zum Beispiel ein maskenhaftes Aussehen oder eine eingeschränkte Beweglichkeit bestimmter Gesichtspartien.
Es ist wichtig, vor der Botox-Behandlung mit Ihrem Behandler über Ihre medizinische Vorgeschichte und etwaige Bedenken zu sprechen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.
Wie lange hält die Wirkung von Botox® in der Stirn?
Die Wirkung von Botox® setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein und erreicht nach etwa ein bis zwei Wochen ihr volles Potenzial. Die Ergebnisse halten in der Regel etwa drei bis sechs Monate an, je nach individueller Reaktion des Patienten und der Menge des verwendeten Botulinumtoxins.
Es ist wichtig zu betonen, dass Botox® nur vorübergehend wirkt und regelmäßige Auffrischungsbehandlungen erforderlich sind, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten
Kann man die Faltenkorrektur mit Botulinum beliebig oft wiederholen?
Bei wiederholter Verwendung von Botulinumtoxin zu kosmetischen Zwecken wurde bisher kein Nachlassen der Effektivität beobachtet. Untersuchungen unter dem Mikroskop haben gezeigt, dass die durch Botulinumtoxin verursachten Veränderungen nach einiger Zeit vollständig zurückgehen. Daher sind keine unerwünschten Effekte bei wiederholter Anwendung zu erwarten.
Botox München: Preise
Die Kosten für Botox Behandlungen können je nach Anbieter und Umfang der Behandlung variieren. In München bieten viele Praxen und Kliniken Botox-Behandlungen an, wobei die Preise oft von der Erfahrung des Behandlers, der Menge an verwendeter Botulinumtoxin-Einheiten und der zu behandelnden Region abhängen.
In der Hausarztpraxis am Romanplatz legen wir besonderen Wert auf Transparenz und Fairness bei der Preisgestaltung. Unsere Preise für Botox München beginnen bei 150 Euro und werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre ästhetischen Ziele als auch Ihr Budget, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten.

Welche Methoden in der Faltenbehandlung gibt es als Alternative zu Botox®?
Für Patienten, die nach Alternativen zur Botox-Behandlung suchen, bieten wir in unserer Praxis verschiedene Möglichkeiten an, um Falten zu behandeln und ein jugendliches Aussehen zu bewahren. Hier sind einige Optionen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen.
- Hyaluronsäure-Filler: Hyaluronsäure-Filler sind eine beliebte Alternative zu Botox®. Sie werden verwendet, um Falten aufzufüllen, Volumenverluste auszugleichen und das Gesicht zu konturieren. Diese Behandlung kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Nasolabialfalten, Marionettenlinien, Lippenvolumen und Wangenknochen zu verbessern.
- Exosomen Behandlung (Vampir Lifting): Die Exosomen-Behandlung, auch bekannt als „Vampir Lifting“, ist eine innovative Methode zur Hautverjüngung. Dabei werden körpereigene Wachstumsfaktoren und Proteine aus dem Blutplasma des Patienten extrahiert und in die Haut injiziert. Dies kann die Hautstruktur verbessern, die Elastizität erhöhen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten reduzieren.
Weitere kosmetischen Behandlungen:
- Laserbehandlungen: Laserbehandlungen werden zur Behandlung von feinen Linien, Falten, Pigmentstörungen und Hautunregelmäßigkeiten eingesetzt. Durch gezielte Energieimpulse können die oberen Hautschichten abgetragen und die Kollagenproduktion angeregt werden, was zu einer strafferen, glatteren und jünger aussehenden Haut führt.
- Chemische Peelings: Chemische Peelings sind eine weitere Option zur Verbesserung der Hautstruktur und -textur. Durch die Anwendung einer speziellen Lösung auf die Haut werden abgestorbene Hautzellen abgetragen, was zu einer Erneuerung der Haut und einer Reduzierung von Falten führen kann. Verschiedene Arten von Peelings stehen je nach Hauttyp und Hautzustand zur Verfügung.
- Chirurgie: eine Alternative zu Botox kann die Behandlung mit Gesichtschirurgie oder plastisch-ästhetischen Verfahren wie Facelifts oder Stirnlifts in Betracht gezogen werden. Diese invasiveren Optionenführen zu strukturellen Veränderungen im Gesicht, jedoch verbunden mit einer längeren Erholungszeit und potenziell höheren Risiken.
Unseres Team beratet Sie gerne ausführlich über diese Alternativen zur Botox Behandlung und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Weitere Informationen zu unseren Behandlungen finden Sie auch auf unserer Website.
Weitere Aktuelle Themen
Hyperkaliämie (Kalium zu hoch): Symptome, Ursachen, EKG & Behandlung
<!doctype html> Hausarztpraxis am Romanplatz Kalium zu hoch (Hyperkaliämie): Ursachen, Symptome, EKG & Behandlung Erhöhte Kaliumwerte im Blut können unauffällig beginnen – und dennoch ernsthafte
Kalium zu niedrig (Kaliummangel, Hypokaliämie): Symptome, Ursachen & Behandlung
<!doctype html> Hausarztpraxis am Romanplatz Kalium zu niedrig (Hypokaliämie): Was tun bei Kaliummangel? Nach der ersten Nennung sprechen wir von K⁺: Das Elektrolyt hält Nerven,
Gürtelrose Impfung (Herpes Zoster) in München – Impfung beim Hausarzt
<!doctype html> Hausarztpraxis am Romanplatz Gürtelrose‑Impfung (Herpes Zoster): Impfung, Herpes & Demenz – Schutz vor Gürtelrose in München Herpes Zoster – umgangssprachlich Gürtelrose – ist
Blutdruck & Bluthochdruck (Hypertonie): Ursachen, Symptome, Therapie | München
<!doctype html> Blutdruck hoch – Ursachen & Symptome: was tun? Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist häufig – oft bleibt der erhöhte Blutdruck lange unbemerkt. Hier erfahren
Vitamin D Mangel: Symptome erkennen & behandeln
Aktuelle Themen Vitamin D Mangel Symptome erkennen & behandeln Warum 90 % von uns zu wenig Sonnenvitamin haben – und wie Sie das heute ändern können
Ist Sonnencreme schädlich? Wichtiges zu LSF 30, Hautkrebs und Vitamin D
Ist Sonnencreme schädlich?: Schützt oder gefährdet sie unsere Gesundheit? Ein medizinischer Faktencheck zur aktuellen TikTok-Debatte Die Sommermonate sind da und mit ihnen die Diskussion, die
Botox München