Impfung in München – STIKO-Empfehlungen, Top Schutzimpfungen & Impftermin
Impfungen schützen zuverlässig vor Infektionen, reduzieren schwere Verläufe und Komplikationen. Wir prüfen Ihren Impfstatus, beraten zu STIKO-Empfehlungen und planen benötigte Schutzimpfungen – von Grippeimpfung (Influenza) über Pneumokokken-Impfung und MMR bis Zoster (Gürtelrose), Hepatitis, FSME und Reiseimpfungen.
Top Impfungen in München – Grippeimpfung, Pneumokokken-Impfung, MMR, Zoster & Tetanus
- Grippeimpfung (Influenza): jährlich empfohlen – schützt vor hohem Fieber, schweren Verläufen & Komplikationen.
- Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten (Tdap): Auffrischung i. d. R. alle 10 Jahre; Neugeborenen-Schutz über Umfeld.
- MMR (Masern, Mumps, Röteln): Impflücken schließen – besonders bei Reisenden & unklarem Impfpass.
- Pneumokokken-Impfung: Schutz vor bakterieller Lungenentzündung – relevant bei Alter und chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes).
- Zoster (Gürtelrose): Zoster-Totimpfstoff (2 Dosen) senkt Risiko starker Schmerzen (Post-Zoster-Neuralgie).
Wir wählen den passenden Impfstoff, dokumentieren im Impfpass und planen die Auffrischung – Impftermin vereinbaren.
STIKO: Standardimpfungen & Impfberatung – Impfpass rechtzeitig prüfen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt alters- und risikoadaptierte Impfungen für Erwachsene, Schwangere (trimesterabhängig) und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Eine aktuelle Grippeschutzimpfung, Impfungen gegen Pneumokokken, MMR sowie Tetanus/Diphtherie/Keuchhusten zählen zu den Säulen der Vorsorge.
Bei Reisenden ergänzen wir Reiseimpfungen (Reisemedizin) – idealerweise rechtzeitig vor Abreise.
Grippeimpfung (Influenza): jährlich impfen, schwere Verläufe vermeiden
Grippeschutzimpfung in München: Wirksamkeit, Nebenwirkungen, Impftermin
Die Influenza wird durch Influenzaviren übertragen (Tröpfchen). Die Impfung reduziert Infektionen, Fieber, Komplikationen und Hospitalisierungen – besonders bei Alter, Schwangeren und chronischen Erkrankungen. Übliche Nebenwirkungen sind milde (selten ernsthaft). Impftermin vereinbaren oder – je nach Angebot – in der Apotheke impfen lassen.
Gürtelrose-Impfung (Zoster): empfohlen für ältere Erwachsene
Zoster-Impfstoff, Abstand der 2 Dosen & starke Schmerz-Prophylaxe
Nach Windpocken verbleibt das Varizella-Zoster-Virus im Körper. Reaktivierungen im Alter führen zu schmerzhaften Verläufen. Der Zoster-Totimpfstoff (2 Dosen im Abstand von Monaten) senkt das Risiko starker Schmerzen (Post-Zoster-Neuralgie) und Komplikationen. Impfberatung.
Hepatitis-Impfungen (A/B): Reisemedizin & berufliche Risiken
Hepatitis A/B – Übertragung, Impfstoff & rechtzeitig impfen
Hepatitis A (fäkal-oral) und Hepatitis B (Blut/Körperflüssigkeiten) lassen sich durch Impfung effektiv vermeiden. Sinnvoll für Reisende, medizinisches Personal, Vorerkrankte (Leber) und definierte Risikogruppen. Impfpass prüfen & Impftermin.
Pneumokokken-Impfung: Lungenentzündung vorbeugen (hohes Alter, chronische Erkrankungen)
Pneumokokken-Impfstoff & Auffrischung – STIKO empfiehlt je nach Alter/Risiko
Bakterielle Pneumokokken-Infektionen können zu Lungenentzündung, Otitis, Sinusitis führen. STIKO empfiehlt alters-/risikobasierte Impfstoffe (PCV/PPSV) – wir planen die Auffrischung individuell.
MMR-Impfung (Masern, Mumps, Röteln): Impflücken schließen
Masern-Schutz: hoher Impfschutz gegen Komplikationen & Fieber
Masern sind hoch ansteckend und können schwere Verläufe verursachen. Für Ungeimpfte & bei unklarem Impfpass ist die MMR-Impfung empfohlen – besonders für Reisende. Impftermin.
FSME & Corona: regionale Exposition und definierte Gruppen
FSME-Impfung in Bayern bei Zeckenexposition sinnvoll (Aufbau-/Auffrischplan). Corona-Impfung bleibt für bestimmte Gruppen relevant. Kombinationen (z. B. Influenza + Corona) sind häufig gleichzeitig möglich – wir beraten zum Abstand der Dosen.
Reiseimpfungen & Reisemedizin: Impfberatung für Reisende
Je nach Ziel sind Reiseimpfungen (z. B. Hepatitis, Typhus, Gelbfieber) empfohlen. Wir erstellen Ihren Plan rechtzeitig, prüfen Impfstoff-Verfügbarkeit (Praxis/Apotheke) und dokumentieren im Impfpass.
Impfberatung beim Hausarzt in München – Impfpass-Check & Impftermin vereinbaren
Hausarztpraxis am Romanplatz: Impfstatus, Auffrischung & Zertifikate
- Impfpass-Check & medizinische Anamnese (Risikofaktoren, Alter, Schwangere, Beruf).
- Priorisierung (z. B. Grippeimpfung, Pneumokokken-Impfung, Zoster, MMR, Tetanus).
- Impftermin durchführen, Aufklärung (Wirksamkeit/Nebenwirkungen), Dokumentation.
- Recall & Auffrischung planen; bei Bedarf Reisemedizin ergänzen.
Quellen (PubMed) – Evidenz zu Impfungen
- Influenza-Impfung: Wirksamkeit & Schutz vor schweren Verläufen – Meta-Analyse
- Pneumokokken-Impfstoffe (PCV/PPSV): Effektivität gegen invasive Erkrankungen
- Rekombinanter Zoster-Impfstoff (RZV): Wirksamkeit & Sicherheit bei Älteren
- Tdap-Auffrischung: Schutz vor Keuchhusten bei Erwachsenen
- MMR-Impfung: hohe Effektivität gegen Masern & Komplikationen
- Hepatitis-B-Impfung: Immunogenität & Langzeit-Wirksamkeit
- FSME-Impfung in Endemiegebieten: Schutzwirkung & Impfplan
Externe Links sind dofollow (kein rel="nofollow" gesetzt). Für Laieninfos zusätzlich RKI/STIKO verlinkbar.
Standort & Anfahrt – München-Neuhausen / Nymphenburg
Hausarzt für Impfungen in München-Neuhausen, nahe Nymphenburg; gut erreichbar aus Laim & Pasing. Impftermin einfach online vereinbaren.
- Adresse: Romanplatz 9, 80639 München
- Telefon: 089 170765
- Service-Area: München, Neuhausen, Nymphenburg, Laim, Pasing
STIKO-Plan, Standardimpfungen & Reisemedizin
Aufklärung zu Wirksamkeit & Nebenwirkungen
Impfstoff-Verfügbarkeit & Dokumentation im Impfpass
Impfberatung & Impftermin in München – jetzt rechtzeitig planen
Wir prüfen Ihren Impfstatus, empfehlen Impfungen gemäß STIKO, klären Wirksamkeit/Nebenwirkungen und führen die Impfung durch – inkl. Recall und Auffrischung. Für Reisende integrieren wir die Reiseimpfungen in Ihren Plan.