Fasten und Intervallfasten: Heilfasten für Körper/Gesundheit
<!doctype html> Hausarztpraxis am Romanplatz Intervallfasten & Heilfasten – Wirkung, Sicherheit & Blutdruck (14/10 vs. 16/8) Geplante Nahrungspausen entlasten den Stoffwechsel, fördern Fettverbrennung und können Blutdruck, Blutfette und Blutzucker positiv beeinflussen. Hier finden Sie alltagstaugliche Pläne, Sicherheitsregeln (inkl. Medikamente) und eine Checkliste aus der hausärztlichen Praxis. Termin vereinbaren 16:8 & 14:10 FAQs Hausarzt-Check-up Alltagstauglich starten: […]
Wärmetherapie: Schmerzen lindern & Heilung fördern
Aktuelle Themen Wärmetherapie: Die natürliche Heilkraft für Schmerzen, Entzündungen und Wohlbefinden Wärme Therapie ist eine alte und bewährte Methode, die seit Jahrhunderten zur Behandlung einer Vielzahl von Schmerzen und Beschwerden eingesetzt wird und eine Vielzahl von Vorteilen bietet, darunter Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Wohlbefinden. Sie ist einfach anzuwenden und hat zahlreiche Vorteile für die Gesundheit, darunter: Schmerzlinderung […]
Vitamin-Check München – Bluttest auf Vitaminmangel & Mikronährstoffe | Hausarzt Neuhausen/Nymphenburg

<!doctype html> Vitamin-Check München: Symptome verstehen, Vitaminmangel sicher abklären – gezielt therapieren Blind supplementieren kann teuer – oder riskant – sein. Der Bluttest auf Vitaminmangel & Mikronährstoffe zeigt, welche Nährstoffe fehlen und wo Sie ausreichend versorgt sind. Ergebnis: klare Dosierung statt Rätselraten – bei Bedarf auch Vitamin-Infusion. 24 h Vitamin D, Ferritin, Zink, Selen 5–7 […]
Salatgurke: Vorteile & Nährwerte laut Dr. Brockmann

<!doctype html> Start › Gesundheit › Salatgurke Gesundheitsblog · Hausarztpraxis am Romanplatz Salatgurke – Gesundheitstipps vom Allgemeinmediziner · Gesundheitsblog der Hausarztpraxis Nymphenburg Frisch, hydratisierend, kalorienarm: Die Salatgurke ist mehr als Beilage. Hier finden Sie Nährwerte, gesundheitliche Effekte, mögliche Risiken (z. B. Cucurbitacine), Einkauf & Lagerung sowie Rezepte – kompakt und ärztlich erklärt von Ihrem Hausarzt […]