Herpes Zoster Impfung
Herpes Zoster Impfung: Wichtig für alle über 50? Schutz vor Herpes Zoster – auch Gürtelrose ohne Schmerzen ernst nehmen Viele Menschen kennen Gürtelrose nur vom Hörensagen: ein unangenehmer Hautausschlag, der bei älteren Personen auftritt, meist mit brennenden Schmerzen. Doch was viele nicht wissen: Auch wer keine oder nur leichte Symptome verspürt, kann schwere gesundheitliche Folgen […]
Blutdruck hoch was tun – Gefahr bei Werten über 140?
Blutdruck hoch – was tun bei über 140? Ursachen, Folgen, Behandlung Bluthochdruck erkennen, verstehen und behandeln: Was Sie über hohen Blutdruck wissen sollten Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck, ohne es zu wissen – oft bleibt er jahrelang unbemerkt. Doch gerade dann ist es entscheidend, frühzeitig zu handeln. Doch Wann ist der Blutdruck zu hoch? Mediziner […]
Vitamin D Mangel: Ursachen und Symptome im Überblick
Aktuelle Themen Vitamin D Mangel Symptome erkennen & behandeln Warum 90 % von uns zu wenig Sonnenvitamin haben – und wie Sie das heute ändern können Warum Vitamin D so wichtig ist: Vitamin D steuert über 2 000 Gene – darunter Immunabwehr & Serotonin‑Produktion. Schon 30 ng/ml gelten als Vitamin D Mangel, optimal sind 80 – 90 ng/ml. Häufig übersehene Symptome: „Winter‑Blues“, Muskelschwäche, […]
Ist Sonnencreme schädlich? Wichtiges zu LSF 30, Hautkrebs und Vitamin D
Ist Sonnencreme schädlich?: Schützt oder gefährdet sie unsere Gesundheit? Ein medizinischer Faktencheck zur aktuellen TikTok-Debatte Die Sommermonate sind da und mit ihnen die Diskussion, die aktuell auf TikTok und anderen sozialen Medien viral geht: Ist Sonnencreme schädlich? Immer mehr Influencer behaupten, dass bestimmte Inhaltsstoffe von Sonnencremes wie Octocrylen oder Oxybenzon gesundheitsschädlich seien. Begriffe wie „sonnencreme […]
Hitzewelle: Gefahr für die Gesundheit bei über 30 Grad?
Hitzewelle: Gefahr für die Gesundheit bei über 30 Grad? Was Sie über extreme Temperaturen, Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen wissen sollten Die Sommermonate in München sind seit Jahren von Hitzewellen mit zunehmender Intensität geprägt – so auch bereits in den vergangenen Jahren. Diese anhaltenden hohen Temperaturperioden im Sommer, mit teils über 35 Grad Celsius gemessen, bringen nicht nur die […]
Zeckensaison 2025: Was tun bei Zeckenbiss & Co.?
Zeckensaison 2025: Was tun bei Zeckenbiss & Co.? Mit den ersten warmen Tagen beginnt auch in München und Umgebung wieder die Zeckensaison – und damit steigt das Risiko für einen Zeckenbiss. Ob im Wald, auf Wiesen, im Stadtpark oder sogar im heimischen Garten: Zecken sind in vielen Gebieten aktiv. Ein Zeckenbiss bleibt oft unbemerkt, kann […]
Pollenallergie & Heuschnupfen
Pollenallergie erkennen & behandeln: Symptome, Ursachen, Therapie Plötzlich tränende Augen, verstopfte Nase und ständiges Niesen? Eine Pollenallergie kann den Alltag zur Belastung machen – und wird durch den Klimawandel immer schlimmer. Wir zeigen Ihnen, woran Sie die Symptome erkennen, was wirklich hilft und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist.Sie leben in München und plötzlich juckt die […]
Wichtiges Cortisol – Stresshormon mit Wirkung: Hausarzt erklärt Symptome
Cortisol senken & verstehen: Wirkung, Symptome & Balance für Körper & Geist Cortisol, ein Stresshormon, ist ein Hormon, dessen Blutspiegel bei Stress signifikant ansteigt.Plötzlich müde, gereizt oder ständig hungrig? Vielleicht ist nicht der Job schuld – sondern dein Hormonspiegel.Das Stresshormon steuert Energie, Schlaf, Stimmung und sogar dein Bauchfett – und bleibt bei vielen Menschen dauerhaft […]
Fasten und Intervallfasten: Heilfasten für Körper/Gesundheit
Fasten, Heilkur, Essensfenster & Basen-Entlastung: Wirkung, Ablauf, Sicherheit Gezielte Esspausen (Intervallfasten, Heilfasten, Fasten) geben dem Stoffwechsel eine Pause, fördern die Umstellung auf Fettverbrennung und können Blutdruck, Blutfette und Blutzucker günstig beeinflussen. Kurze Zeitfenster (z. B. 16:8) sind alltagstauglich; längere Kuren (z. B. nach Buchinger) gehören in erfahrene Hände. Warum geplante Nahrungspausen den Körper entlasten Während […]
DHEA: Unterschätztes Hormon – Potenzial oder überschätzter Trend?
DHEA – unterschätztes Anti‑Aging‑Hormon oder riskanter Trend? Was ist DHEA? Herkunft & Rolle im Hormonhaushalt Dehydroepiandrosterone ist ein körpereigenes Steroidhormon, das ähnlich wie Cortisol in der Nebennierenrinde gebildet wird und als Vorläufer für andere Hormone wie Testosteron und Östrogen dient. Die Wirkung zeigt sich in vielen Bereichen des Körpers, da es Einfluss auf den Stoffwechsel, […]