Hausarztpraxis München – Moderne Diagnostik & Check-up bei Ihrem Hausarzt am Romanplatz
Herzlich willkommen in unserer Hausarztpraxis am Romanplatz – nur wenige Schritte vom Schloss Nymphenburg entfernt. Als Ihr persönlicher Allgemeinmediziner und erster Arzt-Ansprechpartner in München versorgen wir Patientenaller Altersgruppen mit moderner, evidenzbasierter Medizin: von gesetzlich geförderter Gesundheitsuntersuchung (GKV-Check-up) und Vorsorgeuntersuchung bis zur schnellen Hilfe bei akuten Beschwerden und der Langzeitbegleitung chronischer Krankheiten.
Jeder Mensch ist anders. Darum nehmen wir uns Zeit, Ihre Ziele, Risikofaktoren und gesundheitlichen Wünsche genau zu verstehen. Dank hochauflösender Diagnostik – Ruhe- und Langzeit-EKG, Ultraschall, Labor-Soforttests – erkennen wir Veränderungen früh und handeln präzise. Therapien wie Vitamin-Infusionen oder extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) stimmen wir individuell auf Sie ab; gesetzlich versicherte Patient:innen erhalten vorab eine transparente Kosteninformation zu eventuellen IGeL-Leistungen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schnelle Ergebnisse dank moderner Diagnostik vor Ort
Persönliche Beratung & Behandlung nach Maß – kein Schema F
Kompetentes, freundliches Team mit kontinuierlichem Fortbildungsnachweis
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – telefonisch (089 / 170 765), online oder persönlich. Wir freuen uns darauf, Sie langfristig gesund, leistungsfähig und voller Vitalität zu begleiten.
Ihre Vorteile bei Ihrem Hausarzt in München
Patient:innen – ob gesetzlich versicherte Personen oder Privatpatient:innen – aus Romanplatz, Nymphenburg und Neuhausen profitieren bei uns von zwei starken Säulen: umfassender hausärztlicher Versorgung und individueller Patientenbetreuung.
1. Umfassende hausärztliche Versorgung
Bereich | Beispiele | Zusätzlicher Nutzen |
---|---|---|
| schnelle Hilfe bei Infekten, Schmerzen, kleineren Verletzungen | Termin meist am selben Tag |
| GKV-Check-up ab 35 J., Impfungen, Haut-Screening | entdeckt Risikofaktoren häufig, bevor Beschwerden auftreten |
| hochauflösender Ultraschall, Ruhe- & Langzeit-EKG, Labor-Soforttests | präzise Untersuchung ohne extra Wege |
| z. B. Kardiologie, Orthopädie, Radiologie | alles „aus einer Hand“, zentrale Befunde-Ablage |
Tipp: Viele Zusatzleistungen wie Vitamin-D-Spiegel können einmalig als IGeL gebucht werden – Transparenz über Kosten ist selbstverständlich.
2. Individuelle Patientenbetreuung
persönliche Anamnese & Zieldefinition (Gewichtsoptimierung, Rauchstopp, Stressmanagement)
maßgeschneiderte Therapiepläne statt Standard-Schema
vertrauensvolle Langzeitbeziehung, Video- oder Telefonsprechstunde möglich
kompetentes, freundliches Team beantwortet alle Fragen ärztlich fundiert und verständlich
Ihre Vorteile auf einen Blick
Ganzheitliche hausärztliche Betreuung – vom Gesundheits-Check-up bis zur Spezialtherapie
Schnelle Diagnostik vor Ort dank moderner Technik und kurzer Wartezeiten
Individuelle Beratung & Therapie nach Maß – angepasst an Alltag und gesundheitliche Ziele
Langfristige Begleitung bei chronischen Erkrankungen durch feste Ansprechpartner
So profitieren Sie von medizinischer Qualität, persönlicher Zuwendung und kurzen Wegen – bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben!
Hausärztliche Rundumversorgung in München
In unserer Hausarztpraxis am Romanplatz – zwischen Neuhausen und Nymphenburg – erhalten Sie eine umfassende Versorgung für alle Lebensphasen: Akutmedizin, Vorsorge-Check-ups, Langzeitbegleitung chronischer Erkrankungensowie moderne Diagnostik. Alle Leistungen werden transparent mit Ihrer Krankenkasse oder – bei Wunschleistungen – als IGeL abgerechnet.
1. Akutversorgung
Rasche Termine bei Infekten, Verletzungen oder starken Schmerzen
Point-of-Care-Labor (CRP, Troponin, D-Dimer) – Ergebnis in 15 Minuten
Hochauflösender Ultraschall & 12-Kanal-EKG für präzise Erstdiagnose
Kleinchirurgie: Wundversorgung, Abszess-Inzision, Entfernung von Splittern – durchgeführt nach den Regeln der inneren und chirurgischen Allgemeinmedizin
Häufig können wir so einen Besuch in der Notaufnahme vermeiden.
2. Vorsorge & Langzeitbetreuung
Gesundheits-Check-up & Haut-Screening ab dem 35. Lebensjahr
(für gesetzlich Versicherte kostenfrei, alle 3 Jahre)Langzeit-EKG & 24-h-Blutdruck zur Früh-Erkennung von Herzrhythmusstörungen oder Hypertonie
Impfberatung nach STIKO (Grippe, Hepatitis A/B, Reiseimpfungen)
Strukturierte Programme (DMP) für Diabetes, COPD, Asthma – inkl. telemedizinischer Werteübermittlung und DSGVO-konformer Speicherung der Befunde
3. Technik & gezielte Diagnostik
Methode | Zweck | Vorteil |
---|---|---|
Digitale Lungenfunktion (Spirometrie) | Funktionsprüfung der OrganeLunge & Bronchien | frühzeitige Prävention von Langzeitschäden |
eGFR-Laborscreening | Nierengesundheit | entdeckt frühzeitig Funktionsverlust |
PoC-Tests auf Streptokokken, Covid-19, HarnwegsInfektion | Klarheit in Minuten | vermeidet unnötige Antibiotika |
Kooperation mit Kardiologie, Orthopädie, Radiologie | Ultraschall der Gefäße, MRT, CT | alles „aus einer Hand“, zentraler Zugriff auf Berichte |
Unsere Leistungen auf einen Blick
EKG (Ruhe-, Langzeit-, Belastungs-EKG) & Lungenfunktion
Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen, Schilddrüse, Gefäßen
Akutsprechstunde bei Infekten, Rückenschmerzen, Verletzungen
Langzeitbetreuung von Diabetes, Bluthochdruck, COPD
Impfungen & Vorsorge-Untersuchungen (inkl. Früherkennung)
Ihr Vorteil: Als Hausarzt fungieren wir als Lotse im komplexen Gesundheitssystem – ein fester, freundlicher Ansprechpartner, der Diagnosen bündelt, Überweisungen steuert und Therapiepläne regelmäßig anpasst, um Ihre gesundheitlichen Ziele optimal zu erreichen.
hre Gesundheit ist mehr als Laborwerte – sie umfasst Körper, Psyche und Alltag. Deshalb nehmen wir uns in der Hausarztpraxis am Romanplatz regelmäßig Zeit, Sie ganzheitlich kennenzulernen: Lebensumstände, Ziele, gesundheitliche Belastungen. Als Ihr behandelnder Arzt für innere und allgemeinmedizinische Fragen begleiten wir Sie langfristig.
Individuelle Zielsetzung
Gewichtsreduktion, Rauchstopp, Stressmanagement
realistische Zwischenetappen und Erfolgskontrolle
Empathische Gespräche
Wir hören aktiv zu und erklären Zusammenhänge ärztlich verständlich
Freundliche, wertschätzende Atmosphäre ohne Zeitdruck
Therapie nach Maß
Anpassung der Medikation, wenn Schichtdienst die Einnahme erschwert
Integrative Verfahren wie Vitamininfusionen (auf Wunsch einmalig oder als Kur) oder Stoßwellentherapie bei Tennisarm
Ganzheitlicher Ansatz
Berücksichtigung psychischer Belastungen: Schlaf, Familie, Job
Kooperation mit Ernährungsberatung, Physiotherapie oder Psychotherapie – bei Bedarf stimmen wir das Konzept mit Ihrer Krankenkasse ab
Was individuelle Versorgung für Sie bedeutet
Ihr Vorteil | Unsere Leistung |
---|---|
Zeit für persönliche Gespräche | mind. 20-minütige Erstaufnahme, jährliche Update-Termine |
Therapiepläne, die in Ihren Alltag passen | flexible Dosierungsschemata, E-Rezept |
Rücksicht auf persönliche Gesundheitsziele | gemeinsame Zieldefinition, Tracking bei jedem Besuch |
Gemeinsame Entscheidungen | sämtliche Optionen inkl. Kosten werden transparent erläutert |
Fester Ansprechpartner | Kompetentes Team statt ständig wechselnder Ärzt:innen |
Kurz gesagt: Bei uns stehen Patienten im Mittelpunkt – wir behandeln nicht nur Symptome, sondern begleiten Sie partnerschaftlich auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität.
Wann zum Hausarzt? Typische Gründe für einen Arztbesuch in München
Egal ob akute Beschwerden, präventiver Gesundheits-Check oder die Langzeitbegleitung einer chronischen Erkrankung – Ihre Hausarztpraxis am Romanplatz ist die erste Anlaufstelle für Patient:innen aus Neuhausen, Nymphenburg und ganz München.
1. Vorsorge & Gesundheits-Check-up (gesetzlich ab 35 J.)
Gesundheitsuntersuchung (Blutdruck, Basis-Labor, Ruhe-EKG)
Haut-Screening und Impfstatus (Grippe, Hepatitis A/B, FSME)
Beratung zu Risikofaktoren wie Cholesterin, familiäre Gefäßkrankheiten
Wunschleistungen: Sonografie, Vitamin-D- und B 12-Spiegel, Vitamininfusion zur Immunstärkung
Tipp für gesetzlich Versicherte: Der Check-up ist alle drei Jahre kostenfrei.
2. Schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden
Grippeähnliche Symptome, Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen
Magen-Darm-Infekte, Übelkeit, Durchfall
Rücken- oder Gelenk-Schmerzen, kleine Verletzungen
Sofort-Diagnostik (CRP-Test, Streptokokken-Schnelltest, PoC-Covid, EKG) – so entscheiden wir rasch, ob ambulante Therapie reicht oder ein Facharzt / Notaufnahme nötig ist.
3. Langzeitbetreuung chronischer Krankheiten
Erkrankung | Unser Angebot |
---|---|
| DMP, HbA1c-Kontrolle, CGM-Auswertung, Fuß-Check |
| 24-h-Blutdruck, Medikations-Anpassung, Schulung |
| Spirometrie, Inhalations-Training, Impfberatung |
| Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Ultraschall der Gefäße |
| Screening, Einleitung Psychotherapie, Stress-Coaching |
Regelmäßige Kontrollen sichern Therapieerfolg und Leistungsfähigkeit – wir koordinieren Termine und Befunde, damit Sie schnell Klarheit haben.
Typische Anlässe auf einen Blick
Vorsorgeuntersuchung ab 35 J.
Impfauffrischung / Reiseimpfung
Hohes Fieber, starke Erkältung, Grippe
Rückenschmerz, Gelenkbeschwerden
Therapieanpassung bei Diabetes, Hypertonie oder COPD
Beratung vor sportlicher Belastung / Marathonvorbereitung
Grundsatz: Lieber frühzeitig abklären lassen als unnötig Risiken eingehen. Rufen Sie an oder buchen Sie online – oft bekommen Sie noch am selben Tag einen Termin.
Allgemeine Gesundheitsuntersuchungen (Gesundheits Check-up)
Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen beim Arzt ermöglichen es, Krankheiten früh zu erkennen, oft bevor Symptome auftreten. In unserer Hausarztpraxis am Romanplatz bieten wir Patient:innen – egal ob gesetzlich versichertoder privat – eine umfassende, internistisch-allgemeinmedizinische Untersuchung, die folgende Bausteine enthält:
Basis-Leistungen (GKV ab 35 J.) | Optionale, einmalig buchbare Erweiterungen |
---|---|
• Ganzkörper-Inspektion & Haut-Check | • Sonographie der Bauchorgane / Schilddrüse |
• Blutdruck- & Pulskontrolle | • Belastungs- oder Langzeit-EKG |
• Blut- & Urin-Screening (z. B. Blutzucker, Nieren-, Leberwerte) | • Vitamin-D- & B 12-Status |
• Ruhe-EKG bei Indikation | • Arterien-Steifigkeit (ABI) |
Warum ist das wichtig?
– Frühdiagnose von Herz-Kreislauf-, Diabetes- oder Nierenproblemen
– Dokumentation eines Ausgangswertes für spätere Vergleiche
– Sicherheit über Ihren aktuellen Gesundheitszustand
– Individuelle Beratung zu Risikofaktoren (Ernährung, Bewegung, familiäre Vorlast)
Tipp: Die Krankenkasse übernimmt diesen Check-up für gesetzlich Versicherte alle drei Jahre kostenfrei. Zusätzliche Module können Sie optional wählen; Preise nennen wir vorab transparent.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
Behandlung akuter Erkrankungen
Plötzliche Beschwerden? Unsere Akutsprechstunde garantiert Ihnen in der Regel noch am selben Tag einen Termin – schnell, unkompliziert und ärztlich kompetent.
Kategorie | Beispiele & Sofort-Diagnostik | Ziel der Abklärung |
---|---|---|
Atemwege | Erkältung, Bronchitis, Influenza – PoC-Covid- & CRP-Test | Virus- vs. bakterielle Infektionunterscheiden |
Magen-Darm | Übelkeit, Durchfall, Gastroenteritis – Stuhl-Schnelltest | Dehydrierung vermeiden, Erreger festlegen |
Schmerzen / Trauma | Rückenschmerz, Gelenk-Trauma, Prellung – Ultraschall / Röntgenüberweisung | Fraktur- oder Bandscheiben-Verdacht präzise ausschließen |
Haut | Ausschlag, Herpes, Wund-Infektion – Lokaltherapie & Verband | Ausbreitung stoppen, Narbenbildung reduzieren |
Unser Vorgehen
Schnelle Abklärung mit Point-of-Care-Tests, Mini-Labor oder Kurz-Ultraschall – viele Werte liegen binnen 15 min vor.
Gezielte Therapie – überflüssige Antibiotika vermeiden wir; notwendige Medikamente passen wir exakt an Gewicht und Alter an.
Überweisung zum Facharzt (z. B. HNO, Orthopädie) oder Einweisung in die Klinik, falls erforderlich.
Telefonische Beratung bei Unsicherheit – damit Sie auch außerhalb der Praxiszeiten rasch eine ärztliche Einschätzung erhalten.
Ergebnis: kurze Wege, schnelle Linderung und keine unnötigen Kosten – so bleibt Ihre Gesundheit optimal geschützt.
Langfristige Betreuung chronischer Erkrankungen
Chronische Erkrankungen sind häufig komplex – sie erfordern regelmäßige Kontrollen, flexible Therapieanpassungen und konsequente Prävention schwerer Folgeschäden wie Herzinfarkt oder Schlaganfall. Unsere strukturierten Langzeitprogramme (DMP) sind auf die gesundheitlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Krankheitsbildes abgestimmt und nutzen die aktuell besten medizinischen Verfahren, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Erkrankung | Modul-Inhalte | Gefäß- / Herz-Schutz |
---|---|---|
Diabetes Typ I/II | HbA1c-Monitoring, CGM-Download, Fuß-Status | Kontrolle der Gefäße, Vermeidung koronarer Komplikationen |
Bluthochdruck | 24-h-Blutdruck, Medikationstitration, Lebensstil-Coaching | Reduktion von koronarem Risiko & Belastung des Herzmuskels |
COPD / Asthma | Spirometrie, Inhalationstraining, Impfschutz | Vorbeugung von Rechtsherz-Belastung |
Schilddrüse | TSH-Labor, Hochauflösende Sonographie, Dosisanpassung | Erhaltung des Stoffwechsel-Gleichgewichts |
Long Covid / Depression | Belastungs-EKG, Ferritin & Vit-D, Überleitung Psychotherapie | Früh-Erkennung von postinfektiösen Herz- und Gefäß-Folgen |
Unser Betreuungspaket
Turnusmäßige Verlaufskontrollen & Labor – Anpassungen, sobald notwendig
Digitale Dokumentation & sichere Speicherung aller Befunde im DMP-Portal
Aktive Prävention von Komplikationen (z. B. nephropathische Nierenschäden, koronare Ereignisse)
Enge Abstimmung mit Kardiologie, Pneumologie, Orthopädie oder Physiotherapie
Koordination von Rezepten, Heil- & Hilfsmitteln – Sie konzentrieren sich auf Ihr Wohlbefinden, wir verwaltenden Rest
Lotse im System: Wir behalten Ihr Gesamtbild im Blick, bündeln Therapien und sorgen für eine stetige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
So läuft Ihr Besuch bei Ihrem Hausarzt in München ab
Ein klarer Ablauf schafft Sicherheit – vom ersten Klick bis zur Nachsorge. Unten sehen Sie, wie wir jeden Schritt präziseund transparent durchführen, damit Ihre Gesundheit bestmöglich betreut wird.
1. Terminvereinbarung
Telefonisch (089 / 170 765), Online-Kalender oder persönlich an der Anmeldung
Akutsprechstunde für dringliche Fälle – häufig noch am selben Tag (11:00 – 12:00 Uhr)
Rückrufservice, falls alle Leitungen belegt sind
In der Regel kurze Wartezeiten: Kontrolltermine < 7 Tage, Check-up < 3 Wochen
Bitte bringen Sie bei Onlinebuchung Ihren Versicherungsstatus mit an ( gesetzlich Versicherte profitieren vom kostenfreien Check-up ab 35 Jahren).
2. Ersttermin & internistische Basisuntersuchung
Baustein | Inhalt |
---|---|
Anamnese | Vorerkrankungen, Medikamente, familiäre Risikofaktoren |
Körperliche Untersuchung | Blutdruck, Puls, BMI, internistischer Ganzkörper-Check |
Labor / Schnelltest | Blutzucker, CRP, Urinstreifen |
Geräte-Diagnostik | Ruhe-EKG, ggf. Kurz-Sonografie |
Erste Maßnahmen | Schmerztherapie oder Wundversorgung bei akuten Beschwerden |
3. Diagnose & Befundbesprechung
Auswertung von Labor, EKG, Ultraschall oder Röntgenbericht
Befunde in verständlicher Sprache erklärt; alle Fragen willkommen
DSGVO-konforme Speicherung – wir verwalten Ihre Befunde digital, Ausdruck als PDF möglich
4. Individueller Behandlungsplan
Zieldefinition (z. B. Blutdruck < 135/85 mmHg, HbA1c < 7 %)
Darstellung aller Therapieoptionen (Kasse / IGeL) mit Kostentransparenz
Überweisungen an Facharzt – etwa Kardiologie oder Orthopädie – wenn notwendig
Regelmäßige Kontrolltermine im Kalender verankert
5. Nachsorge & Folgetermine
Verlaufskontrolle: Labor, Blutdruck-Tagebuch, Spirometrie etc.
Anpassung von Medikamenten oder Dosisschemata
Teilnahme an DMP-Programmen, Impfauffrischungen, Jahres-Check-ups
Erinnerung per SMS / E-Mail – damit kein Termin verloren geht
Ihr Extra-Vorteil: Wiederholungsrezepte und Überweisungen per E-Rezept – ganz ohne erneute Wartezeit am Tresen.
Kurz gesagt: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – strukturiert, kompetent und immer auf Augenhöhe.
Was sie erwarten können
Kurze Wartezeiten dank digitalem Terminmanagement
Terminerinnerung per SMS/E-Mail
E-Rezept-Service online und telefonisch und Rückruf bei Befundfragen oder Terminwünschen
Hohe Erreichbarkeit – außerhalb der Öffnungszeiten informiert der Anrufbeantworter
Tipp: Schicken Sie vorhandene Befunde per e-mail vorab als PDF; das spart Zeit beim Erstbesuch.
1. Erstbesuch – umfassend & strukturiert
Beim ersten Termin lernen wir Sie ganzheitlich kennen – weit über einzelne Symptome hinaus. Unser Standard-Ablauf:
Baustein | Inhalt & Nutzen |
---|---|
Anamnese | Vorgeschichte, Medikamente, familiäre Risikofaktoren |
Körperliche Untersuchung | Blutdruck, Puls, Gewicht, BMI, internistischer Ganzkörper-Check |
Ultraschall | Bauchorgane / Schilddrüse – frühzeitige Prävention von Tumoren, Zysten, Gallensteinen |
Ruhe-EKG | Herzrhythmus & Durchblutung; Basiswert für künftige Belastungs- oder Langzeit-EKGs |
Labor (Blut + ggf. Urin) | Zucker, Cholesterin, Leber- & Nierenwerte, Entzündungsmarker |
Ziel: Ein klarer Gesundheits-„Ist-Zustand“ als sichere Grundlage für Diagnosen, Therapieentscheidungen und spätere Vergleiche.
Alle Befunde werden DSGVO-konform in unserem Praxissystem gespeichert und bei Bedarf als PDF oder Ausdruck mitgegeben. So haben wir – und Sie – jederzeit ein belastbares Backup, falls es später zu Bluthochdruck, Diabetes oder Herzbeschwerden kommt.
Diese umfassende Eingangsuntersuchung ist nicht in jeder Hausarztpraxis Standard, gehört bei uns aber bewusst zur allgemeinmedizinischen Philosophie: Wir möchten Risiken früh erkennen, gezielt handeln und Ihre Lebensqualität regelmäßig verbessern statt nur reagieren.
2. Diagnosestellung – verständlich & transparent
Nach Ihrem Check-up werten wir alle Befunde zeitnah aus und besprechen sie in Ruhe mit Ihnen. Dabei gilt:
Unser Anspruch | Ihr Nutzen |
---|---|
Verständliche Sprache | Sie wissen genau, was auffällig oder unauffällig ist. |
Relevanz prüfen | Keine Panikmache – nur medizinisch bedeutsame Werte werden vertieft. |
Risiken einordnen | Herz-, Gefäß- oder Stoffwechselrisiken werden klar benannt. |
Therapie ableiten | Empfehlungen passen zu Alltag, Beruf und Familie. |
So gehen wir vor – Schritt für Schritt
Befunde erläutern
– Labor, Ultraschall, EKG – anschaulich per Tablet‐GrafikKontext bewerten
– Lebensstil, familiäre Belastungen, StressfaktorenFragen klären
– jede Frage ist willkommen; wir beantworten sie transparentNächste Schritte festlegen
– Kontrolle, Facharztüberweisung oder sofortige Therapie
Gut zu wissen: Unauffällige Werte dokumentieren wir ebenso – sie geben Ihnen Sicherheit und bilden die Basis für regelmäßige Vergleiche.
3. Behandlungsplan – Ihre persönlicher Gesundheits-Roadmap München:
Auf Basis aller Befunde entwerfen wir gemeinsam einen passgenauen Plan. Er dient als Wegweiser zu mehr Wohlbefinden – abgestimmt auf Alltag, Beruf und Familie.
Baustein | Inhalt | Ziel |
---|---|---|
Medikation starten / anpassen | Auswahl wirksamer Wirkstoffe, Dosierungsschema, Wechselwirkungs-Check | Beschwerden lindern, Werte normalisieren |
Ernährung & Bewegung | Praxisnahe Tipps, ggf. Überweisung zur Ernährungsberatung oder Physio | Gewichtsmanagement, Stoffwechsel verbessern |
Mikronutrient-Support | Bedarfsgerechte Vitamin- oder Aminosäuren-Infusionen | Immunsystem stärken, Regeneration fördern |
Facharzt-Koordination | Kardiologie, Orthopädie, Psychotherapie etc. | Ganzheitliche Betreuung, Doppeluntersuchungen vermeiden |
Kontrolltermin | nach 3–6 Monaten: Labor, Blutdruck, Symptom-Score | Fortschritt messen, Plan regelmäßigoptimieren |
Schritt für Schritt: Sie wissen immer genau, was als Nächstes passiert. Alle Maßnahmen und Kosten werden transparent erklärt; jede Änderung besprechen wir gemeinsam.
Das Ergebnis ist ein individuelles, flexibles Programm – von Prävention bis Schmerzfreiheit. So fördern wir Ihre Regeneration und begleiten Sie auf dem Weg zu einem aktiven, beschwerdearmen Alltag.
4. Nachsorge & Folgetermine – Ihre Gesundheit im Langzeit-Fokus
Die Ersttherapie ist nur der Anfang. Unsere Nachsorge sorgt dafür, dass Erfolge erhalten bleiben und neue Risiken frühzeitig erkannt werden.
Nachsorge-Baustein | Was wir tun | Ihr Vorteil |
---|---|---|
Verlaufskontrollen | Blutdruck, Symptom-Score, Gewicht | Objektive Messwerte statt „Bauchgefühl“ |
Labor-Monitoring | HbA1c, Nieren- & Leberwerte, Entzündungsmarker | Auffälligkeiten erkennen, bevor Beschwerden auftreten |
Medikations-Check | Dosis anpassen, Wechselwirkungen prüfen | Weniger Nebenwirkungen, optimale Wirkung |
Wiederkehrende Gesundheits-Check-ups | je nach Risiko alle 6–12 Monate | Kostenfrei für gesetzlich Versicherte ab 35 J. |
Persönliche Beratung | Fragen, Lebensstil, Stressmanagement | Hilfe zur Selbsthilfe & hohe Motivation |
Bei Bedarf ergänzen wir den Plan um gezielte Vitamin- oder Aminosäuren-Infusionen, um Regeneration und Immunsystem zu fördern.
Ablauf in der Praxis
Termin erinnern – SMS/E-Mail erinnert Sie rechtzeitig.
Kontrolle durchführen – Werte messen, Befunde sprechen.
Plan aktualisieren – Therapie anpassen, neue Ziele definieren.
Dokumentation & Speicherung – alle Daten DSGVO-konform im Praxissystem; Ausdruck oder PDF auf Wunsch.
Folgetermine buchen Sie bequem online, telefonisch oder direkt am Tresen – je nachdem, was schnell und komfortabel für Sie ist.
Gut zu wissen: Auch wenn Sie sich gesund fühlen, bleiben wir wachsam – damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Entzündungen oder Stoffwechselstörungen gar nicht erst die Chance haben, sich festzusetzen.
Kostenüberblick für Kassen- und Privatpatient:innen
Unsere Praxis rechnet transparent ab – egal ob gesetzlich oder privat versichert. Unten finden Sie die wichtigsten Eckpunkte und Beispielleistungen.
1. Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Leistung | Kassenleistung | IGeL (Selbstzahler) |
---|---|---|
Check-up ab 35 J. (alle 3 J.) | ✅ | – |
Impfungen laut STIKO | ✅ | – |
Ruhe-EKG bei Indikation | ✅ | Wunsch-EKG 35 € |
Vitamin-D / B 12-Spiegel | – | 32 € je Parameter |
Stoßwellentherapie (ESWT) | – | 120 € / Sitzung |
Ultraschall Schilddrüse ohne Befund | – | 35 € |
GKV übernimmt alle medizinisch notwendigen Hausarztleistungen (Untersuchungen, Diagnostik, Impfungen, Akut- & Chroniker-Behandlung).
IGeL-Leistungen führen wir nur auf Wunsch und nach schriftlicher Aufklärung durch. Preise nennen wir immer vorab.
2. Private Krankenversicherung (PKV / Beihilfe)
Abrechnung nach GOÄ – Sie erhalten eine detaillierte Privatrechnung.
Die meisten Tarife erstatten 100 %; prüfen Sie bei Sondertarifen (z. B. 2,3-facher Satz) selbst.
Auf Wunsch klären wir vorab, ob Leistungen wie Vitamininfusion oder Stoßwelle übernommen werden.
Laborkosten werden meist separat vom Partnerlabor in GOÄ-Form berechnet.
Tipp: Reichen Sie Rechnungen zeitnah online bei Ihrer Versicherung ein – das beschleunigt die Erstattung.
Häufige Fragen
Sind Wunsch-Ultraschalle sinnvoll?
Ja, wenn Sie z. B. familiär vorbelastet sind oder Schilddrüse/Bauchorgane vorsorglich prüfen lassen möchten.
Was kostet eine Infusion zur Durchblutungsförderung?
Je nach Wirkstoff / Aminosäuren ab 65 € (IGeL); genaue Kosten besprechen wir im Vorfeld.
Unterstützen Sie mich bei Versicherungsfragen?
Gerne. Bei Rückfragen Ihrer PKV oder Beihilfe liefern wir unverzüglich GOÄ-Ziffern, Befundkopien und Begründungen.
Unser Transparenz-Versprechen
Kein Überraschungshonorar – alle Selbstzahlerleistungen schriftlich bestätigt.
Ein Preis – ein Termin: Folgekosten werden offen gelegt.
gesetzlich Versicherte zahlen nur dann selbst, wenn Leistung laut Kassenkatalog nicht enthalten ist.
Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail – wir helfen gerne weiter.
Moderne Medizin & Studienlage – Evidenzbasierte Hausarztpraxis München
Evidenz statt Bauchgefühl
Unsere Therapien stützen sich auf drei Säulen:
Aktuelle Leitlinien – z. B. S3-Guidelines der DEGAM, ESC-Empfehlungen für Blutdruck- und Cholesterintherapie.
Erfahrung & Patient:innen-Wunsch – individuelle Anpassung an Alltag, Alter und Ziele.
Studien & Metaanalysen – regelmäßiger Abgleich mit PubMed-Datenbank, Cochrane-Reviews.
Beispiel aus der Praxis:
• Blutdrucktherapie gemäß ESC 2023: Ziel < 135/85 mmHg – senkt Schlaganfallrisiko um ≈ 30 %.
• Akute Atemwegsinfekte: CRP-PoC-Test → Antibiotika-Quote < 12 % (bayerischer Schnitt 24 %).
• Bewegungstherapie bei Rückenschmerz erhöht Funktionsscore um 25 % – belegbar durch aktuelle DEGAM-Studie.
Qualitätsmanagement – System statt Zufall
Baustein | Umsetzung | Nutzen |
---|---|---|
QEP / EPA-QM | Audit 2×/Jahr, SOP-Checklisten, Hygienedokumentation | Standardisierte Abläufe, weniger Fehler |
VisMed-Software | DSGVO-konforme Befund-Speicherung, Temperatur-monitoring Impfstoffe | Datensicherheit & Rückverfolgbarkeit |
Geräteprüfung | Jährlich durch Schwalbe Med-Technik (MPG/MPBetreibV) | Verlässliche Diagnostik (EKG, Ultraschall, PoC-Labor) |
Fortbildungen | > 50 CME-Punkte/Jahr, Notfall- und Telemedizin-Training | Kompetentes, stets aktuelles Team |
PoC-Diagnostik
Point-of-Care-Tests (CRP, D-Dimer, HbA1c) liefern Ergebnisse in < 15 min.
Digitale Blutdruck- und Blutzucker-Übermittlung direkt in die Patientenakte.
Studien & Statistiken – das sagen die Zahlen
Indikation | Evidenzbasierte Maßnahme | Ergebnis |
---|---|---|
KHK-Prävention | Statin + Lebensstil | ↓ Myokardinfarktrisiko 28 % |
Osteoporose-Check | Vitamin-D-Spiegel + DXA | ↓ Frakturrisiko 20 % |
COPD | Spirometrie + Rauchstopp-Coaching | ↑ FEV1-Stabilität 2 Jahre |
Was heißt das für Sie?
Sicher: Nur Verfahren, die den Nutzen wirklich belegen.
Transparent: Wir erklären jede Entscheidung in verständlicher Sprache.
Individuell: Evidenz wird auf Ihre Situation übertragen – kein Schema F.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität
Regelmäßige Geräte-Checks, QS-Audits und Fortbildungen garantieren, dass Sie bei uns medizinische Versorgung auf dem höchsten wissenschaftlichen Niveau erhalten – ohne Kompromisse bei Sicherheit, Datenschutz oder Menschlichkeit.
Fazit – Ihr Weg zu mehr Gesundheit beginnt hier
In unserer Hausarztpraxis am Romanplatz verbinden wir moderne Diagnostik mit persönlicher Zuwendung. Ganz gleich, ob Vorsorge-Check-up, akute Beschwerden oder die langfristige Begleitung einer chronischen Erkrankung – Sie stehen bei uns im Mittelpunkt.
evidenzbasierte Therapien nach aktuellen Leitlinien
individuelle Behandlungspläne, die zu Ihrem Alltag passen
ein festes, freundliches Team, das zuhört und erklärt
Gesunde Zukunft statt kurzfristiger Lösungen: Wir arbeiten vorausschauend – transparent, nachhaltig und stets auf Augenhöhe.
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – online, telefonisch (089 / 170 765) oder persönlich vor Ort.
Wir freuen uns darauf, Sie in jeder Lebensphase kompetent zu begleiten und Ihr Wohlbefinden dauerhaft zu stärken.
Alle Informationen rund um unsere Hausarztpraxis am Romanplatz
Startseite
Team
Termin
Leistungen
Vorsorge
Impfung
Stoßwelle
Rezepte
Vitamine