Innovativ & schmerzfrei: Stosswellentherapie München
Neu in München-Neuhausen: Dr. Brockmann lindert Fersensporn, Kalkschulter, Tennisarm & Arthrose mit hochenergetischer Stoßwellentherapie (ESWT). Die ambulante Behandlung wirkt oft nach 1–3 Sitzungen, beschleunigt Heilung – ohne OP, ohne Ausfallzeit. Jetzt informieren!
Entdecken Sie in der Hausarztpraxis am Romanplatz von Dr. Brockmann eine moderne Behandlung, die Schmerzen schnell lindert und Operationen häufig überflüssig macht. Die ESWT arbeitet mit kurzen, hochenergetischen Druckimpulsen, die tief in das Gewebe eindringen, die Durchblutung anregen und den natürlichen Heilungsprozess beschleunigen.
Schnell wirksam: Meist spürbare Schmerzlinderung bereits nach 1 – 3 Sitzungen.
Ambulant & schonend: Keine Narkose, keine Medikamente, keine Ausfallzeit.
Breites Einsatzspektrum: Von Kalkschulter über Tennis- & Golferellenbogen bis zur Peronealsehnenentzündung, aber auch bei Arthrose und Sportverletzungen.
Kostentransparent: ESWT ist oft günstiger als ein operativer Eingriff; wir informieren Sie vorab verbindlich zu den Kosten.
Ob ambitionierte Sportlerin oder Büro-Athlet mit chronischen Muskel- und Sehnenbeschwerden – wir helfen Ihnen, Beweglichkeit und Lebensqualität schnell zurückzugewinnen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Stoßwellenbehandlung in München-Neuhausen und starten Sie schmerzfrei in den Alltag!

Vorteile der hochenergetischen ESWT in München-Neuhausen
Warum ESWT bei Dr. Brockmann am Romanplatz? Nutzen für Sie Blitz-Soforthilfe bei Schmerzen Häufig spürbare Schmerzlinderung bereits nach der ersten Sitzung – selbst bei chronischen Beschwerden in Sehnen, Muskeln oder Gelenken. Operieren? Meist überflüssig. Nicht-invasiv – keine Schnitte, keine Narkose, kaum Risiken. Perfekte Alternative zur Arthroskopie bei Kalkschulter, Tennis- oder Golferellenbogen, Peronealsehnen-Entzündung u. v. m. Hohe Erfolgsquote Mehr als 80 % unserer Patient*innen berichten von dauerhaft besserer Beweglichkeit und gesteigerter Lebensqualität. Kosten im Griff ESWT ist deutlich günstiger als ein operativer Eingriff – und verringert den Bedarf an Schmerz- und Entzündungsmedikamenten. Turbo-Heilung statt Stillstand Die hochenergetische Stoßwelle kurbelt Durchblutung, Zellstoffwechsel und Kollagenaufbau an – so regenerieren Sehnen, Faszien und Knorpel schneller. Null Ausfallzeit Direkt nach der Sitzung wieder arbeits- oder sportfähig – ideal für Sportler*innen und aktive Menschen. Sehr gut verträglich Nebenwirkungen wie leichte Rötung oder Druckempfindlichkeit klingen meist binnen Stunden ab. Vielfältig einsetzbar Belegt wirksam bei Arthrose, Tendinopathien, diabetischen Fußulzera und chronisch-venöser Insuffizienz – auch als Ergänzung zur Physiotherapie. Aktivierung der Selbstheilungskräfte ESWT setzt mikrobiologische Reize, die den Körper zu eigener Regeneration anspornen, statt nur Symptome zu betäuben.
- Kurz & knapp: Die hochenergetische ESWT in München-Neuhausen bietet eine schnelle, schonende und kosteneffektive Lösung für hartnäckige Schmerzen und Sportverletzungen – ohne OP, ohne lange Pause. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Behandlung in der Hausarztpraxis am Romanplatz und starten Sie schmerzfrei durch!
Wie funktioniert die extrakorporale Behandlung (ESWT)?
1. Erzeugung hochenergetischer Stoßwellen
In einem speziellen Generator entstehen kurze, hochenergetische Druckimpulse. Diese „Wellen“ ähneln akustischen Schallwellen, tragen jedoch deutlich mehr Energie. Je nach Befund wird die Energie fokussiert (präzise Punktbehandlung z. B. bei Kalkschulter oder Tennisellenbogen) oder radial (größere Fläche bei Peronealsehnen-Entzündung).
2. Direkte Übertragung auf das Schmerzareal
Das Handstück des Geräts wird mit Ultraschallgel auf die Haut gesetzt. So gelangen die mechanischen Impulse verlustfrei in das darunterliegende Gewebe, ohne gesundes Gewebe zu verletzen. Patienten spüren nur kurze, tolerierbare Klopfgeräusche.
3. Biologische Reaktion im Gewebe
Mikrozirkulation & Durchblutung steigen → Sauerstoff + Nährstoffe erreichen den Entzündungsherd schneller.
Zellregeneration wird aktiviert → Fibroblasten bilden neues Kollagen, beschädigte Muskelfasern reparieren sich.
Schmerzmediatoren werden abgebaut → Nervenzellen schütten weniger Botenstoffe aus, die Schmerz weiterleiten.
Kalkdepots lösen sich auf → Bei Kalkschulter bricht das Kalzium auf und wird vom Körper resorbiert.
4. Stoffwechsel-Boost & Detox
Der gesteigerte Blutfluss schleust Abbauprodukte schneller ab. Gleichzeitig verbessert sich die Nährstoffaufnahme, was die Heilungsphase verkürzt und Entzündungen nachhaltig beruhigt.
5. Selbstheilung statt Skalpell
Dank dieser kombinierten Effekte ersetzt die Behandlung oft einen operativen Eingriff und verkürzt die Rehabilitation deutlich. Bereits nach 1–3 Sitzungen berichten viele Patient*innen aus München-Neuhausen von spürbarer Schmerzfreiheit und mehr Beweglichkeit.
Ihre Vorteile in der Hausarztpraxis am Romanplatz, München-Neuhausen
Individuelle Energieanpassung für Kalkablagerungen, Golferellenbogen, Faszien- oder Sehnenbeschwerden
Kein Ausfalltag: Sie sind sofort wieder arbeits- oder sportfähig
Transparente Kosten statt teurer OP-Gebühren
Behandlung durch Dr. Brockmann, zertifiziert für ESWT
Kurz gefasst: Die hochenergetische ESWT nutzt gebündelte mechanische Energie, um Schmerzquellen tief im Gewebe zu erreichen, die Durchblutung zu verbessern und die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren – schnell, schonend und wirksam. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin zur ESWT in München-Neuhausen und starten Sie schmerzfrei durch!
Welche Beschwerden und Krankheitsbilder profitieren von Stoßwellentherapie?
Die hochenergetische ESWT zeigt in Studien und in unserer täglichen Praxis am Romanplatz eine beeindruckend breite Wirksamkeit. Dabei unterscheidet man zwischen der fokussierten und radialen Therapiemethode – wir wählen stets das passende Verfahren für Ihr Beschwerdebild.
Akute & chronische Sehnen- und Faserverletzungen
Fersensporn / Plantarfasziitis – schnelle Entlastung beim ersten Schritt am Morgen
Achillessehnen- und Peronealsehnenentzündung – fördert Kollagenumbau, mindert Schwellung
Tennisarm (Epicondylitis lateralis) & Golferellenbogen (Epicondylitis medialis) – reduziert mikrotraumatische Entzündung, verkürzt Sportpause
Kalkschulter (Tendinosis calcarea) – fokussierte Stoßwelle zertrümmert Kalkdepots, oft OP-ersetzend
Sportverletzungen & Traumen
Prellungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse – verkürzt Regenerationszeit, senkt Hämatombildung
Stressfrakturen & Knochenmarködem – verbessert lokale Durchblutung, beschleunigt Knochenheilung
Shin Splints & Läuferknie – reduziert Überlastungsschmerz, erlaubt früheres Training
Altersbedingte Gelenk- und Wirbelsäulenleiden
Arthrose (Knie, Hüfte, Schulter, Daumensattel) – Schmerzlinderung, bessere Mobilität ohne Kortison
Rückenschmerzen & Ischialgien – Lockerung verspannter Faszien und Triggerpunkte
Fasziitis plantaris & Faszienverklebungen – elastischere Gewebestruktur, weniger Steifheit
Chronische Schmerzsyndrome
Migräne & Spannungskopfschmerzen – myofasziale Triggerpunkte im Nacken gezielt deaktivieren
Chronische Kreuz- und Gelenkschmerzen – niederintensive Wellen modulieren Schmerzrezeptoren
Fibromyalgie-Hotspots – lokaler Energiereiz verbessert Mikrozirkulation, mindert Druckempfindlichkeit
Regenerative Medizin & Rehabilitation
Frische Frakturen & Pseudarthrosen – Wachstumsfaktoren werden ausgeschüttet, Knochenbrücken schließen sich schneller
Sehnen-Rehabilitation nach OP – verbessert Kollagenqualität, verhindert erneute Mikrorisse
Begleittherapie zur Physiotherapie – intensiver Heilreiz verkürzt insgesamt die Reha-Phase
Auflösung von Kalk- und Kristallablagerungen
Nieren- & Gallensteine (ESWL) – extrakorporale Litotripsie zertrümmert Steine schonend
Mikrokalk in Weichteilen – z. B. Kalkdepots im Schulterdach, verkalkte Bursitiden
Warum das wichtig ist – Ihr Vorteil in München-Neuhausen
Maximale Therapie-Bandbreite: Wir kombinieren fokussierte und radiale Impulse, sodass mehr Indikationen als je zuvor ohne OP behandelbar sind.
Individualisierte Behandlungspläne: Energie, Frequenz und Dauer werden exakt auf Fersensporn, Arthroseoder Migräne-Triggerpunkte abgestimmt.
Schneller zurück in Bewegung: Oft reichen 3–5 Sitzungen, um sowohl akute Sportverletzungen als auch hartnäckige chronische Schmerzen merklich zu verbessern.
ESWT in München-Neuhausen – Schneller Überblick
Die 7 Top-Vorteile
Schnelle Schmerzlinderung – bei vielen Patient*innen spürbar nach der ersten Sitzung
Hohe Erfolgsrate bei chronischen Schmerzen und Sportverletzungen
Minimalinvasiv – keine Schnitte, keine Narkose, äußerst geringe Risiken
Mehr Mobilität & Lebensqualität schon nach wenigen Sitzungen
Kosteneffektiv gegenüber Operation + weniger Bedarf an Schmerzmitteln
Ambulant & zeitsparend – 5 – 20 Minuten pro Sitzung, keine Ausfallzeit
Synergie-fähig – ideal in Kombination mit Physiotherapie oder Reha-Sport
Häufige Anwendungsgebiete
Kategorie | Typische Indikationen |
---|---|
Akute & chronische Schmerzsyndrome | Rückenschmerzen, Ischias, Kopfschmerzen, Migräne |
Sehnen & Weichteile | Tennisarm, Golferellenbogen, Achillessehnen- und Peronealsehnenentzündung, Plantarfasziitis |
Degenerative Gelenkleiden | Arthrose (Knie, Hüfte, Schulter), aktivierte Arthrose |
Sportverletzungen | Prellungen, Verstauchungen, Muskelfaserrisse, Läuferknie |
Kalk- & Kristallablagerungen | Kalkschulter, Fersensporn, Nieren- und Gallensteine (ESWL) |
Wundheilung & Diabetes | chronische Wunden, diabetisches Fußulkus, chronisch-venöse Insuffizienz |
Behandlungsablauf – Schritt für Schritt
Diagnostik & Aufklärung: Ultraschall / Röntgen + Besprechung Ihrer Ziele
Therapieplan: in der Regel 3 – 5 Sitzungen im Wochenabstand
Durchführung: 5 – 20 Min., fokussierte oder radiale Therapie, ambulant
After-Care: sofortiges Gehen erlaubt; Dehn-/Kräftigungsübungen für Nachhaltigkeit
Erfolgskontrolle: Follow-up nach 4–6 Wochen, bei Bedarf Booster-Sitzung
Kosten & Erstattung
Privat & Beihilfe: in der Regel voll erstattungsfähig
GKV: Kostenübernahme in Einzelfällen (z. B. Fersensporn) möglich – wir unterstützen Sie bei der Antragstellung
Selbstzahler: transparente Paketpreise; abgerechnet wird nach GOÄ
Weitere Informationen und Links
Wissenschaftliche PubMed-Quellen zum Nutzen der ESWT:
(Einfach die jeweilige PMID auf pubmed.gov eingeben – so gelangen Sie direkt zum Abstract.)
Indikation & Studientyp | Kernaussage | PMID |
---|---|---|
Plantarfasziitis – randomisierte Studie (2023) | ESWT + Lokalschwingung reduziert Schmerzen und verbessert Fußfunktion innerhalb von 5 Wochen. | 37869937 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov |
Rotatorenmanschetten-Tendinopathie – system. Review & Meta-Analyse (2024) | Moderate Evidenz: ESWT lindert Schulterschmerz und verbessert Funktion signifikant vs. Scheintherapie. | 37903597 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov |
Tennis-/Golferellenbogen – Netzwerk-Meta-Analyse (2022) | ESWT zeigt die beste Wirkung auf Schmerzreduktion und Griffkraft gegenüber Injektionen & Placebo. | 35093494 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov |
Kniearthrose Grad IV – RCT (2024) | Drei ESWT-Sitzungen steigern Funktionsfähigkeit und senken Schmerzen deutlich gegenüber Kontrollgruppe. | 39020015 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov |
Frakturheilung / Osteonekrose – system. Review & Meta-Analyse (2023) | ESWT verbessert Schmerz- und Funktionsscores nach Knochenbrüchen bzw. Hüft-Osteonekrose. | 38094979 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov |
Ihr nächster Schritt
Vereinbaren Sie Ihr Beratungsgespräch in der Hausarztpraxis am Romanplatz: