Impfungen & umfassende Impfberatung beim Allgemeinarzt München
Ihr Partner für Gesundheitsschutz: Die Hausarztpraxis am Romanplatz
Die Hausarztpraxis am Romanplatz in München ist seit vielen Jahren Ihr kompetenter Ansprechpartner für Impfungen (FSME, HPV, Gürtelrose und vielen weiteren Impfungen) und Impfberatung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit langjähriger Expertise und kontinuierlicher Weiterbildung zur Seite. Wir legen großen Wert auf präventive Gesundheitsmaßnahmen und bieten Ihnen eine umfassende, individuelle Beratung, um Ihren persönlichen Impfschutz zu optimieren. Gerade in der aktuellen Situation ist ein guter Impfschutz wichtiger denn je. Vertrauen Sie auf die erfahrenen Hausärzte Neuhausen – Ihre kompetente Anlaufstelle für eine umfassende Gesundheitsversorgung in München Neuhausen. Als Ihr Hausarzt Neuhausen München lege ich besonderen Wert darauf, dass Sie Ihre Impftermine regelmäßig wahrnehmen, um langfristig Ihre Gesundheit zu fördern. Gemeinsam mit unserem engagierten Team stehen wir Ihnen mit einem breiten Leistungsspektrum zur Seite und bieten Ihnen alle Möglichkeiten, Ihre Gesundheitsziele optimal zu erreichen.
Die Bedeutung von Impfungen für Ihre Gesundheit und die Gesellschaft
Vakzinierungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie schützen nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Familie und die gesamte Gesellschaft vor gefährlichen Krankheiten. Durch Vaccine wurden in der Vergangenheit Krankheiten wie Polio ausgerottet und die Zahl der Masernfälle drastisch reduziert. Die sogenannte Herdenimmunität schützt auch diejenigen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Je mehr Menschen geimpft sind, desto weniger können sich Krankheiten ausbreiten. Dies ist entscheidend für die öffentliche Gesundheit und verhindert schwere Krankheitsverläufe.
Impfungen für jede Lebensphase
Unsere Impfstoffe richten sich an alle Altersgruppen und Lebenssituationen:
- Kinder: Wir bieten alle empfohlenen Standardimpfungen für Kinder an, um sie vor gefährlichen Krankheiten zu schützen und ihr Immunsystem zu stärken.
- Erwachsene: Regelmäßige Auffrischungsimpfungen sind wichtig, um den Impfschutz aufrechtzuerhalten und das Risiko für Infektionskrankheiten zu minimieren.
- Reisende: Wir beraten Sie individuell zu den notwendigen Reiseimpfungen, abgestimmt auf Ihr Reiseziel und Ihre persönlichen Gesundheitsrisiken.
- Schwangere: Impfungen in der Schwangerschaft schützen Mutter und Kind vor Krankheiten wie Influenza und Keuchhusten. Diese Vakzinationen sind besonders wichtig für das Immunsystem beider.
- Menschen mit chronischen Erkrankungen: Wir bieten spezielle Impfungen an, um Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen und ihre Gesundheit zu stärken.
- Unser Allgemeinarzt Neuhausen bietet das passende Impfangebot

Unser breites Spektrum an Impfstoffen in der Allgemeinmedizin München
Sollten wir einen bestimmten Impfstoff nicht direkt vorrätig haben, können wir Ihnen ein entsprechendes Rezept ausstellen. Damit können Sie den benötigten Impfstoff problemlos in der nächstgelegenen Apotheke in Neuhausen abholen.
Für alle, die sich eingehender über die aktuellen Impfempfehlungen informieren möchten, bietet die Allgemeinmedizin Neuhausen am Romanplatz eine übersichtliche Zusammenfassung der STIKO-Impfempfehlungen. Diese basieren auf jahrelanger Forschung und dem kontinuierlichen Wissensfortschritt im Bereich der Medizin. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, um bestens informiert zu sein und die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.
Eine Übersicht zu den STIKO-Impfempfehlungen finden Sie hier.
Reisemedizin München: Sicher und gesund in den Urlaub mit der Allgemeinmedizin Neuhausen am Romanplatz
Die Allgemeinmedizin Neuhausen am Romanplatz ist Ihr kompetenter Partner für Reisemedizin in München. Wir bieten Ihnen eine umfassende Reiseberatung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Reiseziel abgestimmt ist.
Unsere Leistungen:
- Reisemedizinische Beratung zu allen relevanten Gesundheitsrisiken, einschließlich Meningokokken-Infektionen, FSME-Virus, Windpocken (Varizellen), Hepatitis B-Virus, Tetanus und anderen Krankheiten, die im Januar 2024 relevant sein können.
- Impfberatung und -empfehlungen nach den aktuellen Richtlinien der STIKO, einschließlich Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Impfung und Meningokokken-Impfung für Kinder und Jugendliche.
- Verordnung von Reiseimpfungen und anderen notwendigen Prophylaxemaßnahmen, z.B. gegen durch Zecken übertragene Krankheiten.
- Ausführliche Informationen zu Hygiene, Ernährung und Verhalten im Reiseland, um invasive Meningokokken-Erkrankungen und andere Krankheiten zu vermeiden.
- Tipps zur Vermeidung von Reisekrankheiten, wie z.B. chronische Hepatitis.
- Behandlung von Reisekrankheiten nach Ihrer Rückkehr, einschließlich FSME-Erkrankungen und chronischen Verlaufs von Krankheiten.
Warum Reisemedizin wichtig ist:
- Reisemedizinische Vorsorge kann Ihre Gesundheit schützen und Leben retten.
- Viele Reisekrankheiten können durch Impfung oder andere Prophylaxemaßnahmen verhindert werden.
- Eine gute Reisevorbereitung kann Ihnen helfen, einen sorgenfreien Urlaub zu genießen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Reiseberatung in unserer Praxis!

Nach der Impfung: Erholung und Nebenwirkungen
Nach einer Impfung ist es wichtig, Ihrem Körper Zeit zur Erholung zu geben. Verzichten Sie in den ersten Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten wie Sport und achten Sie auf ausreichend Schlaf und Flüssigkeitszufuhr, um Ihr Immunsystem bei der Antikörperbildung zu unterstützen. Es ist normal, dass die Einstichstelle leicht gerötet, geschwollen oder schmerzhaft ist, was in der Regel innerhalb weniger Tage abklingt. Vermeiden Sie das Kratzen an der Einstichstelle, um Irritationen oder Entzündungen zu verhindern.
Sollten Sie nach der Impfung Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, sich an Ihren Arzt zu wenden. Nebenwirkungen von Impfungen sind meist mild und vorübergehend. Typische Impfreaktionen umfassen Rötung und Schmerzen an der Einstichstelle, leichtes Fieber und Müdigkeit. Lebendimpfstoffe können ähnliche Reaktionen hervorrufen. Die meisten Patienten erleben keine ernsthaften Nebenwirkungen. Die Durchführung der Impfung erfolgt durch geschulte Fachkräfte, die für Aufklärung sorgen. Gelegentlich sind Auffrischungen erforderlich, um den Schutz aufrechtzuerhalten.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt regelmäßig aktualisierte Impfempfehlungen heraus, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Impfungen schützen vor zahlreichen Infektionskrankheiten und tragen zur öffentlichen Gesundheit bei. Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten besonders auf ihren Impfschutz achten, um Komplikationen zu vermeiden. Nationale Impfprogramme tragen dazu bei, die Impfquote zu erhöhen und Krankheiten zu kontrollieren.
Unsere Praxis ist spezialisiert auf präventive Gesundheitsmaßnahmen und bietet Ihnen alle notwendigen Impfungen und Informationen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Unsere Hausärzte München Neuhausen sind Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle, um Ihre Gesundheit langfristig zu schützen. Nutzen Sie unsere umfassende Impfberatung und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) im Zusammenhang mit Gürtelrose und FSME-Impfungen und Nebenwirkungen:
Vakzine gegen Herpes Zoster (Gürtelrose)
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Herpes Zoster-Totimpfstoff Shingrix® zur Vorbeugung von Herpes Zoster und der damit verbundenen Nervenschmerzen (postherpetische Neuralgie). Die Vakzinierungwird für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Personen ab 50 Jahren mit erhöhtem Risiko (z.B. geschwächtes Immunsystem) empfohlen. Zwei Impfdosen im Abstand von 2-6 Monaten bieten einen wirksamen Schutz.
Kann ich mich gegen Gürtelrose impfen lassen, wenn ich die Infektionskrankheit schon hatte?
Ja, auch nach einer Herpes Zoster-Erkrankung ist eine Immunisierung sinnvoll, da sie das Risiko einer erneuten Erkrankung und Komplikationen reduziert.
Welche Krankheiten kann ich durch Impfungen verhindern?
Die STIKO empfiehlt Impfungen gegen eine Vielzahl von Infektionskrankheiten, darunter:
- Masern, Mumps, Röteln (MMR): Eine Kombinationsimpfung, die im Kindesalter und bei Erwachsenen mit unklarem Impfstatus empfohlen wird.
- Keuchhusten (Pertussis): Besonders gefährlich für Säuglinge, für alle Altersgruppen vorgeschlagen.
- Influenza (Grippe): Jährlich, insbesondere für Risikogruppen wie ältere Menschen, Schwangere und chronisch Kranke.
- Weitere: Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis B, Pneumokokken, Meningokokken, HPV, FSME (in Risikogebieten) und viele mehr.
Die STIKO passt ihre Empfehlungen regelmäßig an neue Erkenntnisse und die aktuelle epidemiologische Lage an.
FSME: Nicht jede Zecke ist gefährlich
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch Zecken übertragene Viruserkrankung. Nicht jede Zecke in FSME-Risikogebieten trägt das Virus, aber das Risiko einer Infektion besteht dennoch. Daher wird die FSME Vaccine für alle Personen empfohlen, die in Risikogebieten leben oder sich dort aufhalten. FSME kann zu schweren neurologischen Komplikationen führen.
Passive Impfung gegen FSME nach Zeckenstich?
Eine passive Vakzination (Antikörpergabe) gegen FSME nach einem Zeckenstich ist nicht möglich. Das Virus vermehrt sich schnell im Körper, bevor Symptome auftreten. Daher ist eine rechtzeitige Vakzinierung der einzige wirksame Schutz. Eine aktive Vakzinierung durch Impfschutz ist unerlässlich.
- Vertrauen Sie den erfahrenen Hausärzten Neuhausen – Ihrer kompetenten Anlaufstelle für eine umfassende Gesundheitsversorgung in München Neuhausen. Als Ihr Hausarzt in Neuhausen lege ich besonderen Wert darauf, dass Sie Ihre Impftermine regelmäßig wahrnehmen, um langfristig Ihre Gesundheit zu fördern. Gemeinsam mit unserem engagierten Team bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum, das Ihnen alle Möglichkeiten eröffnet, Ihre Gesundheitsziele optimal zu erreichen.
- Unsere Hausärzte Neuhausen München stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und informieren Sie gerne über aktuelle Impfempfehlungen und Auffrischungsintervalle. Sprechen Sie uns an, um Ihren individuellen Impfstatus zu überprüfen und die für Sie vorgeschlagenen Impfstoffe zu besprechen. Eine Immunisierung ist eine sichere und effektive Methode, um sich und andere vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Unsere Allgemeinmedizin Neuhausen informiert Sie umfassend und stellt Ihnen alle wichtigen Vaccinen zur Verfügung. Ihr Allgemeinarzt Neuhausen München berät Sie gerne!
