Aktuelle Themen

Medizinisches Cannabis München – sicher, niedrig dosiert

Medizinisches Cannabis in Tüte mit THC-Chemiestruktur, Beratung und Rezept in München für Erkrankungsbehandlung.

Medizinisches Cannabis München: Ihre Cannabis-Sprechstunde beim Hausarzt – CBD/THC-Therapie & Cannabis auf Rezept in München.

Ruhiger schlafen, Schmerzen dämpfen, weniger innere Unruhe – mit einer ärztlich geführten Cannabinoid-Therapie, die auf minimal wirksame THC-Dosen, CBD und passende Terpenprofile setzt. In unserer Praxis am Romanplatz begleiten wir Sie strukturiert statt Trial & Error – von der Erstberatung bis zur stabilen Einstellung.

Warum zu uns?

  • Geführter Einstieg mit 2–3 Sorten (Indica/Sativa/Hybrid) in abgestuften THC-Stärken

  • „Start low, go slow“: Wirkung testen, Verträglichkeit sichern, erst dann feinjustieren

  • Terpen-Fokus: möglichst viel Effekt mit möglichst wenig THC

  • Fragebogen bei jedem Besuch – objektive Verlaufsdaten statt Bauchgefühl

  • Premium-Marken bevorzugt – konstante Chargen, reproduzierbare Wirkung

  • Apotheken-Realität: wir prüfen Münchner Verfügbarkeit vor Verordnung

  • Plan B bei Engpässen: 2–3 Chemovar-Alternativen mit ähnlichem Profil

Was medizinisch passiert – in kurz

Das Endocannabinoid-System (ECS) reguliert Schmerz, Schlaf, Stress und Stimmung.

  • THC → CB1 (ZNS): kann entspannen/schmerzmodulieren – dosisabhängig (zu viel → Unruhe/Angst).

  • CBD (indirekt): stabilisiert (u. a. Serotonin/Adenosin/GABA), puffert THC-Effekte.

  • Terpene (Entourage): z. B. Linalool (beruhigend), Myrcen (entspannend), β-Caryophyllen(entzündungsmodulierend), Limonen (stimmungsaufhellend), Pinene (klarer Kopf).

Sicherheitsnetz: Bei PTBS/psychischer Vorbelastung dosieren wir besonders vorsichtig – oft CBD-lastig.

Erwartungen & Alltag – Ihr Micro-Playbook

  • Onset realistisch: Vaporizer 5–15 min (Peak 30–60 min) · Öl/Extrakt 30–120 min, länger haltend

  • Tageszeit: aktivierende Profile tagsüber, beruhigende abends

  • „Zu müde?“ Dosis ↓, später am Abend, weniger myrcen-/linalool-lastig

  • „Zu wach?“ Dosis ↓, früher am Tag meiden, mehr CBD/linalool/β-caryophyllen

  • Nie alles zugleich ändern: nicht am selben Tag Form + Sorte + Dosis wechseln

  • Fahren/Maschinen: nicht unter akuter Wirkung

Nahaufnahme einer Cannabisblüte mit Trichomen, symbolisiert medizinisches Cannabis auf Rezept in München, Behandlung mit THC und CBD.

Indikationen – wo es Sinn machen kann

IndikationPrimäres ZielStartstrategie (Form & Verhältnis)Terpene – Praxis-HinweiseVorsicht / No-GosPlan B bei Engpässen
Chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Endometriose, Fibromyalgie)Schmerzmodulation, Alltagstauglichkeit
  • Vaporizer oder Öl/Extrakt
  • THC:CBD 1:1 oder CBD-dominant
  • Niedrige THC-Dosis, langsam steigern
β-Caryophyllen (entzündungsmod.), Myrcen (entspannend)Sedierung & Fahren beachten; bei Angst/Depression vorsichtig titrierenExtrakt mit ähnlichem Verhältnis; Blüte mit vergleichbarem Terpenprofil
Neuropathische SchmerzenBrennen/Stechen reduzieren, Schlaf verbessern
  • Öl/Extrakt bevorzugt (gleichmäßiger)
  • THC:CBD 1:1 → ggf. CBD-dominant
β-Caryophyllen, Pinene (Tagsüber eher klarer Kopf)Interaktionen (Antidepressiva/Antikonvulsiva) prüfenStandardisierter Extrakt mit äquivalentem Profil
Schlafstörungen (Ein-/Durchschlaf)Einschlaflatenz verkürzen, Tiefschlaf fördern
  • Abends: Vaporizer (schnell) oder Öl (länger)
  • Niedriges THC +/- CBD
Linalool, Myrcen (beruhigend)Schlafapnoe/Schlafhygiene berücksichtigen; Morgen-Restmüdigkeit monitorenCBD-reiches Abend-Extrakt; alternative Blüte mit ähnlichem Aroma-Profil
Stress/Angst/PTBS (CBD-fokussiert)Anspannung dämpfen, Stabilität
  • CBD-Extrakt zuerst
  • Optional spätes Micro-THC
Linalool, β-Caryophyllen (beruhigend); Limonen nur, wenn angstfreiHohe THC-Dosen vermeiden; Flashbacks/Unruhe früh erkennenCBD-Standardextrakt verschiedener Anbieter; Blüte mit ähnlicher Terpen-Signatur
Spastik (MS)Muskeltonus & Spasmen reduzieren
  • Standardisierter Extrakt bevorzugt
  • THC:CBD balanciert (z. B. 1:1)
Myrcen (muskelentspannend)Sturzrisiko, Fatigue; Tageszeiten klar planenAlternativ-Extrakt mit ähnlichem Verhältnis; ggf. Vaporizer für Bedarfsspitzen
Migräne-ProphylaxeAttackenhäufigkeit/-intensität senken
  • Tägliches Öl/Extrakt
  • CBD-dominant oder 1:1
Pinene (klar), Limonen (Stimmung) – individuell austestenTrigger (Koffein, Schlaf, Hormone) parallel managenÄhnlich profiliertes Extrakt; Blüten-Option nur ergänzend
Appetitlosigkeit/Übelkeit (z. B. Onko)Appetit anregen, Nausea lindern
  • Bedarf: Vaporizer (schnell)
  • Basis: Öl/Extrakt (gleichmäßig)
  • THC eher niedrig-moderat
Limonen (Appetit/Antrieb), β-Caryophyllen (Magen/Darm)Interaktionen (Chemo, Antiemetika) prüfen; TagesmüdigkeitAlternatives THC/CBD-Extrakt; austauschbare Blüten mit ähnlichem Fenster
Tourette (selektiv)Tics reduzieren, Funktionsgewinn
  • Niedrig dosiertes THC
  • Vaporizer für Feindosierung
  • CBD optional
Pinene (Klarheit), Myrcen (Entspannung) – individuell austestenPsych. Komorbidität beachten; sorgfältig titrierenÄhnlicher Chemovar; standardisiertes Extrakt bei Lieferlücken

Formen & Anwendung – was passt zu Ihnen?

  • Blüte (Vaporizer) → schnell steuerbar
  • Extrakt/Öl → gleichmäßiger, diskreter.
    Wir legen Einnahmezeiten, Dosisleitplanken und Geräte-Tipps fest – alltagstauglich.

Risiken & Kontraindikationen (Kurzcheck)

Psychose (aktuell/Anamnese) ✖ · Schwangerschaft/Stillzeit ✖ · Vorsicht bei PTBS, Herz-Kreislauf, Substanzabhängigkeit · mögliche Wechselwirkungen (z. B. Sedativa, Antidepressiva, Antikoagulanzien).
Prinzip: Start low, go slow + engmaschige Nachsorge.

Ablauf, Preise & Termin

  • Erstberatung (Selbstzahler): 80 € – Anamnese, Psychoprofil, Therapieplan

  • Folgerezept/Wiederholung: 40 € (GOÄ)

  • Buchung: telefonisch oder per E-Mail (nicht im Online-Kalender)

  • Zeitfenster Cannabis Sprechstunde München: letzter Termin vor Mittag/Tagesschluss – ohne Zeitdruck

  • Bitte mitbringen: Befunde, Medikamentenliste, bisherige Erfahrungen – Sie erhalten unseren Cannabis-Fragebogen.

📞 089 170765 · ✉️ info@hausarztpraxis-am-romanplatz.de

FAQ (aus der Sprechstunde)

FrageKurz-AntwortDetails / Praxis-RegelQuelle
Darf ich mit medizinischem Cannabis auf Rezept München Auto fahren?Ja, nur wenn fahrfähig und nicht akut beeinträchtigt.Gesetzlicher THC-Grenzwert: 3,5 ng/ml Blutserum. Für Fahranfänger: innen und U21 gilt ein absolutes Verbot. In der Einstellphase bitte nicht fahren. BMDV, ADAC, BfArM
Wie lange sollte ich nach der Anwendung warten?Konservativ: erst fahren, wenn keine Wirkung mehr spürbar ist.THC-Abbau ist individuell. Mischkonsum (Alkohol) strikt vermeiden. Bei Unsicherheit länger warten. ADAC
Wieviel darf ich „dabei haben“? Freizeitrecht (KCanG): bis 25 g öffentlich / 50 g zuhause.
Medizinisch: die apothekenüblich abgegebene Menge.
Bei medizinischer Anwendung Nachweise mitführen (Rezept/Verpackung). Freizeitgrenzen gelten für Konsumcannabis, nicht für Arzneimittel. BMG-FAQ KCanG, BfArM
Brauche ich einen „Cannabis-Ausweis“?Kein amtlicher Ausweis.Empfehlung: Privatrezept-Kopie + Originalverpackung mitführen. Optional: Patientenkarte (praktisch, aber nicht behördlich). BfArM, ACM
Bekomme ich ein E-Rezept?In unserer Praxis: Privatrezept (Papier).Rechtlich ist Cannabis (außer Nabilon) eRezept-fähig; wir arbeiten ausschließlich privatärztlich mit Papier-Privatrezepten. KBV, KVN
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?Bei uns: nein. Ausschließlich privatärztlich.Wir unterstützen keine Kassen-Anträge (sehr hoher Aufwand, nicht vergütet). Beratung, Therapieplan & Verordnung erfolgen privat. G-BA-FAQ (allg. Regeln)
Schicken Sie Rezepte zu?Nein.Abholung in der Praxis. Postversand geht erfahrungsgemäß verloren.
Wie schnell merke ich etwas?Inhalation: Minuten · Öl/Extrakt: 30–120 Min.Onset & Dauer sind individuell (Dosis, THC/CBD, Terpene, Ernährung). Start: low & slow.
Was, wenn meine Sorte fehlt?Wir vermeiden Engpässe.Wir prüfen vorab online die Bestände Münchner Apotheken und hinterlegen 2–3 Alternativen mit ähnlichem Profil.
Darf ich mein Cannabis ins Ausland mitnehmen?Nur mit Bescheinigung.Schengen: Ärztliche Art.-75-Bescheinigung (max. 30 Tage), oft zusätzlich Behörden-Beglaubigung. Außerhalb Schengen gelten die Regeln des Ziellands. BfArM (Reisen)

Warum ärztliche Steuerung (Cannabis Therapie München) entscheidend ist

Menschen reagieren unterschiedlich: Genetik, Psyche, Stoffwechsel, Begleitmedikation – all das zählt. Deshalb:

  • Keine Blindverordnungen. Auswahl nach Indikation, Ziel und Verträglichkeit.

  • Realistische Versorgung: Wir berücksichtigen die Apothekenverfügbarkeit in München, damit Rezepte einlösbar sind.

  • Passende Anwendung: Verdampfer, Öle, standardisierte Extrakte – je nach Ziel (schneller Effekt vs. länger anhaltend).

  • Aktive Begleitung: Rezept mit Nachsorge – Fragebogen pro Besuch, Verlaufskontrollen, Feinjustierung der Dosis.

Mann in einem Büro, der nachdenklich vor einem Laptop sitzt, symbolisiert die Suche nach Informationen über medizinisches Cannabis auf Rezept in München.

Fazit: Therapie statt Trial & Error – mit Plan, Verantwortung und Zeit

Medizinisches Cannabis ist kein Lifestyleprodukt, sondern ein präzises Werkzeug – wirksam, wenn es zielgerichtet, niedrig dosiert und ärztlich begleitet eingesetzt wird. In meiner Hausarztpraxis am Romanplatz erlebe ich täglich, wie THC, CBD und Terpenprofile bei den richtigen Indikationen Schmerz dämpfen, Schlaf stabilisieren und innere Unruhe beruhigen – vorausgesetzt, wir arbeiten mit klaren Zielen und echtem Monitoring statt mit Bauchgefühl.

Was Sie bei uns bekommen

  • Geführter Einstieg mit 2–3 Sorten (Indica/Sativa/Hybrid) in abgestuften THC-Stärken – Prinzip: Start low, go slow.

  • Minimal nötiges THC für maximalen Effekt – Terpene und CBD als Schlüssel zur Verträglichkeit.

  • Fragebogen bei jedem Besuch – wir treffen Entscheidungen datenbasiert, nicht zufällig.

  • Stabile Einstellung mit Dosisleitplanken, Einnahmezeiten und Anwendungstipps (z. B. Vaporizer).

  • Plan B bei Lieferengpässen: Hinterlegte Chemovar-Alternativen mit ähnlichem THC/CBD-Fenster und Terpenprofil.

  • Bevorzugt Premium-Marken – für konstante Chargen und reproduzierbare Wirkung.

Was wir nicht machen

  • Keine „schnellen Rezepte“ ohne Aufklärung, Verlauf und Nachsorge.

  • Keine GKV-Anträge/Kassenbeantragungen – wir arbeiten ausschließlich privatärztlich.

  • Kein Postversand von Rezepten – Abholung in der Praxis.

  • Keine Online-Termine – wir planen bewusst Zeitfenster ohne Taktung, damit Beratung Tiefe hat.

Ablauf & Honorar

  • Erstberatung (Privat): 80 € – Anamnese, Psychoprofil, Therapieplan.

  • Folge-/Wiederholungsrezepte (Privat): 40 € (GOÄ).

  • Terminvergabe: ausschließlich Telefon/E-Mail (nicht über den Online-Kalender).

  • Zeitfenster: letzter Termin vor der Mittagspause oder zum Praxisende – ohne Zeitdruck.

Ihr nächster Schritt
Wenn Sie ehrlich über Ihre Beschwerden sprechen, Ziele definieren und aktiv mitarbeiten, ist medizinisches Cannabis oft ein spürbarer Gewinn an Lebensqualität. Ich begleite Sie sicher, strukturiert und realistisch – mit einem Konzept, das zu Ihnen passt.
📞 089 170765 · ✉️ info@hausarztpraxis-am-romanplatz.de

Weitere Aktuelle Themen

Herpes Zoster Impfung

Herpes Zoster Impfung: Wichtig für alle über 50? Schutz vor Herpes Zoster – auch Gürtelrose ohne Schmerzen ernst nehmen Viele Menschen kennen Gürtelrose nur vom

Weiterlesen »

Termin

Wir freuen uns auf Sie.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin: online oder per Telefon.

Telefon

089 / 17 07 65

Fax

089 / 17 09 44 86

E-Mail

info@hausarztpraxis-am-romanplatz.de

Menü

Suche

Sprechzeiten

Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gerne weiter.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin

Montag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Dienstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Mittwoch

8:00 – 12:00

geschlossen
Donnerstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Freitag

8:00 – 12:00

geschlossen

Anfahrt

Adresse
Romanplatz 9
80639 München
Öffentlich
Haltestelle Romanplatz
Straßenbahnlinie 12, 16, 17
Buslinie 51, 151
MVG Fahrplanauskunft

Route planen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Suche