Mehr
Termin
Zeiten
Anfahrt

Dr. Brockmann – ihr Hausärzte in der Nähe – Hausarztpraxis am Romanplatz

Medizinische Leistungen im Überblick

Allgemeinarzt München: Es erwartet Sie ein breites hausärztliches Leistungsspektrum, welches Sie im folgenden kennenlernen können.

Hausärzte in der Nähe - Hausarztpraxis am Romanplatz
Medizinische Leistungen:
Anamnese, körperliche Untersuchung, Blutuntersuchung, EKG, Belastung-EKG, Ultraschalluntersuchungen

Ihr Hausarzt München in der Nähe ist die erste Anlaufstelle für unsere Patienten, wenn es um ihre Gesundheit geht. Unser Fokus liegt auf der Diagnose, Erst- und Grundversorgung von akuten und chronischen körperlichen und seelischen Erkrankungen. Wir sind der Hausarzt in Ihrer Nähe, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Unsere Hauptaufgaben umfassen:

Sofortbehandlung akuter Erkrankungen wie Grippe, Infektionen oder Verletzungen. Diagnose und Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma.

– Durchführung von Vorsorge-Untersuchungen wie Gesundheits-Checks oder Krebsvorsorge

Wir bieten Beratung zu gesunder Lebensweise und Prävention von Krankheiten, einschließlich Impfungen. Wir stellen Notfallversorgung und Hausbesuche zur Verfügung. Außerdem verordnen und überwachen wir Medikamente.

– Betreuung von Patienten mit langfristigen gesundheitlichen Bedürfnissen, wie älteren Menschen oder Menschen mit Behinderung

Wenn Sie spezielles medizinisches Fachwissen benötigen, helfen wir Ihnen gerne dabei, Kontakt zu unseren Fachärzten aufzunehmen. Wir übernehmen dabei zwei Rollen:

– Wir überweisen Sie zum Facharzt und übernehmen eine koordinierende und beratende Rolle.

– Wir betrachten fachärztliche Untersuchungs-Ergebnisse und Therapien und können Sie so optimal unterstützen und beraten. Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Die allgemeinmedizinische und hausärztliche Diagnostik umfasst verschiedene Untersuchungs-Modalitäten um die Funktion bzw. Dysfunktion von inneren Organen und des Blutes zu erkennen.

Hierfür können wir auf diese diagnostischen Möglichkeiten zurückgreifen.

  • Anamnese
  • Körperliche Untersuchung
  • Erhebung von Vital-Parametern (Blutdruck, Puls, Körper-Temperatur, Sauerstoff-Sättigung, Körpergewicht und -zusammensetzung)
  • Blut / Labor-Untersuchungen
  • Ultraschall-Untersuchungen von Bauchorganen, Herz, Lunge, Schilddrüse und Blutgefäßen
  • Elektro-Kardio-Grafie (EKG) / Belastungs-EKG
  • Langzeitblutdruck
  • Lungen-Funktions-Untersuchung (Lufu)
  • Urin-Untersuchung (U-Stix)
  • Schnelltests
  • Regelmäßige hausärztliche Check-up-Untersuchungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Vorsorge und Prävention von Krankheiten. Ihr Ziel ist es, potenzielle Risiko-Faktoren zu erkennen. Dadurch sollen Krankheiten im Idealfall gar nicht erst entstehen.
  • Abhängig von Alter und individuellen Voraussetzungen können die Inhalte eines Check-ups unterschiedlich sein. Für Erwachsene ab 35 Jahren steht alle drei Jahre der sogenannte „Check-up 35“ zur Verfügung.
  • Dieser Gesundheits-Check beinhaltet:
  • Anamnese
  • Blutentnahme inklusive Besprechung der Ergebnisse –
  • Urin-Untersuchung – Messung der Vital-Parameter wie Blutdruck, Puls und Sauerstoff-Sättigung
  • EKG oder Belastungs-EKG
  • Vollständige körperliche Untersuchung
  • Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane, Schilddrüse und Bauch- und Halsgefäße.
  • Darüber hinaus gibt es eine Beratung zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit.
  • Gesetzlich Kranken-Versicherte haben zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr einmalig Anspruch auf einen Gesundheits-Check. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Gesundheit zu fördern und Krankheiten frühzeitig zu erkennen!

Vereinbaren Sie hier Ihren Termin für die Vorsorge Untersuchung.

Willkommen in unserer Praxis! Wir bieten Ihnen verschiedene Impfungen an. So können Sie Infektionskrankheiten vorbeugen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Impfpass mitzubringen. So können wir Sie entsprechend den aktuellen STIKO-Impfempfehlungen beraten.

  • Bei uns werden regelmäßig Impfungen gegen
  • Wundstarrkrampf (Tetanus)
  • Diphtherie und Keuchhusten (Tdap-Impfung),
  • saisonale Grippe
  • Covid-19
  • Hepatitis-A/B
  • FSME
  • Pneumokokken
  • Meningokokken
  • Windpocken
  • Polio (Kinderlähmung) durchgeführt.

Wir beraten Sie gerne bei geplanten Auslandsreisen zu den empfohlenen Impfungen. Falls erforderlich, führen wir die Impfungen durch.

Wir sind stolz. Wir bieten eine qualitativ hochwertige Impfversorgung. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Zögern Sie nicht, uns anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Fragen zu stellen.

Unsere Hausarztpraxis setzt auf Schnelltests. Sie sind ein essentieller Bestandteil der Diagnostik. Sie helfen, Krankheitsbilder schnell und zuverlässig abzuklären. Wir bieten eine breite Palette an Tests an, darunter den:

  • CRP Schnelltest
  • Procalcitonin Schnelltest
  • IL6 Schnelltest zur Entzündungs-Abklärung
  • Vitamin D3 Schnelltest
  • TSH Schnelltest für die Schilddrüsen-Funktion. Auch für die Abklärung von Herzkrankheiten haben wir den
  • NT-proBNP Schnelltest und den Troponin I Schnelltest für die Abklärung von Herzkrankheiten.
  • D-Dimer Schnelltest für Thrombose
  • CEA Schnelltest für Krebserkrankungen
  • Testosteron Schnelltest für Sexual-Hormonstörungen.

Schnelltests werden noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Trotzdem stehen wir Ihnen gerne vor Ort in unserer Praxis für eine Beratung zur Verfügung. Wir möchten Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung bieten und Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit unterstützen.

Die Stoßwellen-Therapie ist schonend und sanft. Sie kann Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates effektiv lindern.

Innovative Methode behandelt Schmerzen und Verspannungen. Kein invasiver Eingriff notwendig.

Die Stoßwellen-Therapie ist eine schonende Alternative. Sie kann helfen, die Gesundheit zu verbessern. Außerdem kann sie das Wohlbefinden unserer Patienten steigern. Es ist eine nachhaltige Alternative.

Wir ermutigen jeden, der unter Beschwerden im Bewegungsapparat leidet, die Stoßwellen-Therapie in Betracht zu ziehen. Sie ist schonend und wirksam. Außerdem kann sie auch bei anderen Erkrankungen hilfreich sein. Die Stoßwellen-Therapie kann bei vielen Beschwerden helfen: Muskelschmerzen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen, Fersensporn, Nierensteine, Kalkschulter, Cellulite und chronische Wunden.

Die Behandlung wird extrakorporal durchgeführt. Sie basiert auf dem Wirkungsprinzip der Aktivierung der körpereigenen Heilungsprozesse. Oder sie zerkleinert Nierensteine durch eine energiereiche Welle.

Die Stoßwellen-Therapie kann Ihnen bei Ihren Beschwerden helfen. Sie wird Ihnen ein positives und ermutigendes Gefühl geben. Spüren Sie die wohltuende Wirkung auf Ihrem Körper. Gönnen Sie sich diese sanfte und schonende Therapie, um wieder schmerzfrei und beweglich durchs Leben zu gehen.

Mehr dazu erfahren Sie hier

Bei geplanten stationären und ambulanten Operationen, kann eine OP Vorbereitung notwendig sein. Diese kann bei uns in der Praxis durchgeführt werden und kann folgendes umfassen:

  • Blutentnahme
  • Körperliche Untersuchung
  • Weitereführende Untersuchungen, wie Lungenfunktion, EKG und Belastungs-EKG
  • Zusammenfassung der Vorbefunde und Medikation des Patienten, mit ggf. Anpassung der Medikamente
  • Dokumentation der Patientendaten für den Operateur und den Narkose-Arzt

Vereinbaren Sie gerne ein bis zwei Wochen vor Ihrem Eingriff bei uns einen Termin für Ihre OP Vorbereitung. Für weitere Fragen rund um Ihre Operation stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Die Wundversorgung von Verletzungen und Operations-Wunden ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Hausarztpraxis. Wir stellen sicher, dass Ihre Wunde gut heilt und versuchen Infektionen zu vermeiden.

Die Wundversorgung umfasst:

  • Reinigung der Wunde um Schmutz und Bakterien zu entfernen, welche Infektionen verursachen könnten.
  • Verbandswechsel sind wichtig. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wunde sauber und trocken ist. Ein zu enger Verband kann die Durchblutung beeinträchtigen und sollte vermieden werden.
  • Entfernung von Operations-Fäden und Klammern
  • Beratung zur Pflege Ihrer Wunde
  • regelmäßige Wundkontrollen und Wundverschluss

Erschöpfung, Abgeschlagenheit, Reizbarkeit, allgemeine Schwächezustände, Infekt-Anfälligkeit oder sogar Depressionen können durch Nährstoff-Unterversorgung des Körpers verursacht sein. Nachdem andere schwere Erkrankungen ausgeschlossen wurden, kann ein Nährstoffmangel über Blut-Untersuchungen quantifiziert werden.

Aufbaukuren / Vitamin-Infusionen können helfend unterstützen, den Vitaminmangel und die daraus resultierenden Symptome zu reduzieren. Infusionen oder Spritzen umgangen den Magen-Darm Trakt. So werden Vitamine dem Körper verlustfrei zugeführt. Im Gegensatz zur Einnahme von Tabletten.

Häufige Vitamin- und Nährstoff-Unterversorgungen, welche in unserer Praxis durch Aufbaukuren behandelt werden können sind:

  • Vitamin B6
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin C
  • Vitamin D
  • Eisen

Für weitere Infos und eine individuelle Beratung vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxis. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt meist die Kosten für Vitamin-Aufbau-Kuren nicht. Es ist aber eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit.

  • Weiteres Wissenswertes zun den einzelen Vitaminen auch bald hier auf unserer Website

DMP ist die Abkürzung für „Disease Management Programm“. Es ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für Patienten mit chronischen Erkrankungen. Beispiele sind Diabetes mellitus, Asthma, KHK und COPD.

Das Programm hilft dem Patienten. Es verhindert das Fortschreiten der Krankheit. Dadurch werden Beschwerden und Langzeitfolgen minimiert. Die Lebensqualität des Patienten soll trotz der chronischen Erkrankung bestmöglich erhalten werden.

Sie sind an einer chronischen Erkrankung erkrankt? Wir können Sie in das DMP einschreiben. So sichern wir Ihnen eine optimale Versorgung und Betreuung. Hierbei beachten wir die medizinischen Leitlinien und Therapie-Empfehlungen um Ihre bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Erhalten Sie mehr Infos. Lernen Sie die Vorteile des DMP Programms kennen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis.

Übersicht der chronischen Erkrankungen, die vom DMP-Programm abgedeckt werden:

  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Brustkrebs
  • Diabetes mellitus Typ 1
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)

Hausärzte in der Nähe - Hausarztpraxis am Romanplatz

Weitere Informationen

Stoßwellentherapie
Erfahren Sie mehr zur Anwendung der Stoßwellentherapie
Mehr erfahren
Terminvereinbarung Online
Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin bei uns in der Hausarztpraxis online oder telefonisch.
Termin Online Buchen
Unser Team
Lernen Sie unser Praxisteam kennen.
Jetzt kennenlernen
Previous slide
Next slide
Hausarzt

Termin

Wir freuen uns auf Sie.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin: online oder per Telefon.

Telefon

089 / 17 07 65

Fax

089 / 17 09 44 86

E-Mail

info@hausarztpraxis-am-romanplatz.de

Menü

Praxis

Team

Leistungen
Vorsorge
Impfung
Vitamine

Stoßwelle

Sprechzeiten

Montag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Dienstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Mittwoch

8:00 – 12:00

geschlossen
Donnerstag

8:00 – 12:00

15:00 – 18:00
Freitag

8:00 – 12:00

geschlossen

Anfahrt

Adresse
Romanplatz 9
80639 München
Öffentlich
Haltestelle Romanplatz
Straßenbahnlinie 12, 16, 17
Buslinie 51, 151
MVG Fahrplanauskunft

Route planen

Praxis

Team

Behandlung