Vitamininfusion in München – schnell wieder fit mit personalisiertem Vitamincheck
Keine Pauschal-„Drips“, sondern medizinische Diagnostik + personalisierte IV-Therapie. Erst messen, dann dosieren – für spürbare Wirkung ohne Risiko.
Blutbild: D, B12, Ferritin, Zink, Mg u. a.
Oral oder Vitamin-Infusion
Infusion 30–60 Minuten
100–300 € je Infusion
Praxis am Romanplatz, München

Warum erst Vitamincheck – dann Vitamininfusion?
Viele Patient:innen berichten über Müdigkeit, Brain-Fog, Infektanfälligkeit, Muskelkrämpfe oder Haarausfall – trotz „eigentlich guter Ernährung“. Ein Vitamin-Check klärt, ob B12, D, C, Folat, Ferritin/Eisen, Magnesium & Zink im Zielbereich sind. Erst dann wählen wir Dosis und Darreichung (oral vs. IV).
- Metformin kann den Vitamin-B12-Spiegel senken.
- PPI (Magensäureblocker) beeinträchtigen die Aufnahme von B12 & Magnesium.
- Veganismus: B12-Monitoring ist Pflicht.
- Sport/Schwitzen: Verlust von Magnesium, Zink, Natrium.
- Winter in München: Vitamin D-Mangel ist sehr häufig.
Wann testen & behandeln?
- Persistente Müdigkeit, Brain-Fog, Konzentrationsabfall
- Muskelkrämpfe, Muskelschwäche, Restless-Legs-Gefühl
- Infektanfälligkeit, Wundheilungsstörungen
- Haarausfall, brüchige Nägel, fahle Haut
- Vegetarisch/vegan, Schwangerschaft/Stillzeit, intensives Training
- Medikamente: Metformin, PPI, Diuretika
Was ist eine Vitamininfusion – und wann ist sie sinnvoll?
Bei IV-Infusionen werden Vitamine/Mikronährstoffe in physiologischer Lösung direkt über die Vene gegeben. Vorteil: keine Resorptionslimits des Darms, rasche Verfügbarkeit.
- Schneller Ausgleich vor Prüfungen/Berufsphasen, nach Infekten
- Resorptionsstörungen (Gastritis, PPI-Langzeit)
- Hochdosis nötig (z. B. Vitamin C) oder orale Unverträglichkeit
- B12-Mangel (Infusion/Injektion)
Für wen eignen sich Vitamininfusionen besonders?
- Leistungsträger:innen (Schichtdienst, Studium, Gründung)
- Athlet:innen mit hohem Trainingsumfang
- Häufige Erkältungen, langes „Nachschleppen“
- Vegane/vegetarische Ernährung (B12/Folat/Eisen beachten)
- GI-Themen (Reflux/PPIs, Gastritis, Resorptionsstörung)
- Post-Infekt / Post-OP
Typische Bausteine (immer nach Blutbild)
- Vitamin B12 (Hydroxo-/Methylcobalamin): Nerven, Blutbildung, Fokus
- B-Komplex (B1/B2/B3/B5/B6): Energie, Nerven, Stress
- Vitamin C: Immunsystem, antioxidativer Schutz
- Magnesium (IV-geeignete Salzform): Muskel/Regeneration
- Vitamin D meist oral nach Spiegel
- Eisen nur nach Indikation (Eisenmangel / Eiseninfusion)
Ablauf in unserer Praxis – Schritt für Schritt
- 1) Anamnese & Ziele: Beschwerden, Alltag, Sport, Medikation, Ernährung.
- 2) Vitamincheck (Blutbild): z. B. B12, Holo-TC/MMA, Folat, D, CRP, Ferritin/TSAT, Mg, Zink.
- 3) Befund & Plan: Oral vs. IV, Dosis & Kombination.
- 4) Infusion: 30–60 Min in ruhiger Umgebung, ärztlich überwacht.
- 5) Kontrolle: Re-Test nach 4–8/8–12 Wochen je nach Indikation.

Kosten & Erstattung – transparent
Leistung | Richtwert | Hinweis |
---|---|---|
Vitamincheck (Labor) | 100–300 € | je nach Parametern |
Vitamin-Infusion | 100–300 € | je nach Zusammensetzung/Dauer |
Erstattung | – | GKV meist IGeL; privat/Beihilfe oft teil-/voll erstattungsfähig (tarifabhängig) |
Tipp: Aktuelle Laborwerte (≤ 3 Monate) mitbringen – reduziert Doppelanalysen.
Sicherheit, Nebenwirkungen & Kontraindikationen
- Selten: Wärmegefühl/Metallgeschmack (Mg/B-Komplex), lokale Reizung, leichte Kreislaufreaktion
- Vorsicht: schwere Nieren-/Herzinsuffizienz (Flüssigkeit/Elektrolyte), G6PD-Mangel (hochdos. C), Hämochromatose (kein Eisen), Allergien
- Merke: Medizinische Leistung – keine Wellness-Drips
Ernährung & Supplement – der nachhaltige Teil
- B12: tierische Produkte; vegan → Supplement + Monitoring
- Vitamin D: Sonne (Sommer) bzw. Tropfen/Kapseln nach Spiegel
- Vitamin C: Beeren, Paprika, Kohlgemüse
- Magnesium: Nüsse, Saaten, Vollkorn, Hülsenfrüchte
Ihr Pillar-Hub – alle Themen & Leistungen
Vitamine
- Vitamin B12 – Symptome & Blut
- Vitamin D – Bluttest & Dosierung
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin C
- Vitamin A
- Folsäure (B9)
Mineralstoffe & Spurenelemente
Diagnostik & Prävention
- Vitamin-Check (Pillar)
- Blutbild & Blutwerte
- Medizinische Diagnostik
- POCT & Schnelltests
- Gesundheitscheck
- Wiesn-Vitamine
Services & Praxis
Externe Fachquellen
- DGE – Referenzwerte & Positionen
- RKI – Gesundheitsmonitoring & Mikronährstoffe
- WHO – Micronutrients & Public Health
FAQ – Vitamininfusion & Vitamincheck in München
Für wen ist eine Vitamininfusion sinnvoll?
Bei Mangelzuständen, Resorptionsstörungen (PPI/Gastritis), vor Prüfungen/Berufsphasen, nach Infekt, hohem Trainingsumfang – immer indikationsbasiert nach Blutbild.
Wie läuft die Vitamininfusion ab?
Anamnese → Blutbild → Plan → Infusion (30–60 Min) → Kontrolle. Details siehe Ablauf oben.
Wie schnell spürt man einen Effekt?
Oft innerhalb von Stunden bis 1–2 Tagen. Nachhaltigkeit durch Ursachenbehandlung und Follow-up.
Wie oft sind Infusionen nötig?
Häufig 1–3 Sitzungen in 2–6 Wochen, danach Erhaltung über Ernährung/gezielte Supplemente. Re-Test nach 8–12 Wochen.
Welche Nährstoffe werden verwendet?
Je nach Blutbild: B12/B-Komplex, Vitamin C, Magnesium, Zink, Elektrolyte/Aminosäuren. Vitamin D meist oral; Eisen nur mit Indikation.
Was kosten Infusionen & der Vitamincheck?
Infusion 100–300 €; Vitamincheck 100–300 € (parameterabhängig). GKV meist IGeL, privat/Beihilfe tarifabhängig erstattungsfähig.
Gibt es Risiken oder Kontraindikationen?
Selten Venenreizung, Wärmegefühl, Kreislaufreaktion. Vorsicht bei schwerer Nieren-/Herzinsuffizienz, G6PD-Mangel (hochdos. C), Hämochromatose (kein Eisen), Allergien.
Wiesn-Vitamine – lohnt sich das?
Ja, personalisierte Protokolle können vor, während & nach der Wiesn unterstützen: zum Wiesn-Artikel.
Brauche ich Nüchternwerte?
Für einige Marker sinnvoll (8–12 h). Wir informieren individuell. Zur Infusion normal essen & trinken.
Kann ich aktuelle Laborwerte mitbringen?
Ja, wenn ≤ 3 Monate alt – vermeidet Doppelanalysen.
Take-home-Message: Eine Vitamininfusion wirkt am besten, wenn sie auf einem Vitamincheck basiert – medizinisch dosiert, sicher und zielgerichtet.