Reiseimpfungen
Reiseimpfungen und Beratung in der Hausarztpraxis am Romanplatz

Relevante Krankheiten
Je nach Reiseziel und geplanten Aktivitäten können verschiedene Krankheiten ein Risiko darstellen. Von tropischen Krankheiten wie Malaria, Gelbfieber und Denguefieber bis hin zu saisonalen Grippeviren oder Hepatitis A und B – die Bandbreite der potenziellen Gesundheitsrisiken ist groß. Die Experten in der Hausarztpraxis am Romanplatz stehen Ihnen zur Seite, um die individuellen Risiken Ihrer Reise zu bewerten und entsprechende Schutzmaßnahmen zu empfehlen.
In der folgenden Übersicht können Sie sich zu einigen relevanten Reisekrankheiten weiter informieren:
(folgt in Kürze)
Hepatitis
Moderne Praxisausstattung München. Moderne Ausstattung an apparativer hausärztlicher Diagnostik nach aktuellen Standards und neuesten Methoden der Allgemeinmedizin.
Tollwut
Lernen Sie unser einfühlsames und gut eingespieltes medizinisches Fachpersonal München kennen.
Dauer und Kosten der Beratung / Impfung
Die Dauer der Beratung und Impfung richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter das Reiseziel, der Gesundheitszustand des Reisenden und die Art der benötigten Impfungen.
Die Kosten für Beratung und Impfung variieren je nach Art und Anzahl der benötigten Impfungen sowie nach den individuellen Richtlinien der Krankenkassen. Grundsätzlich werden Impfungen gegen bestimmte Krankheiten wie Tetanus oder Diphtherie in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Für Reiseimpfungen, die nicht zum Standardimpfprogramm gehören, können jedoch zusätzliche Kosten anfallen. Die Experten in der Hausarztpraxis am Romanplatz informieren Sie gerne im Voraus über die anfallenden Kosten und helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Auf folgender Seite können Sie sich bereits zu Kostenübernahmen der einzelnen Krankenkassen informieren: www.reisemed-experten.de/krankenkassen


Erforderliche Vorbereitungszeit
Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel für eine sichere und entspannte Reise. Neben der rechtzeitigen Planung von Flügen und Unterkünften sollten Reisende auch ausreichend Zeit für die Gesundheitsvorsorge einplanen. Die Hausarztpraxis am Romanplatz empfiehlt, mindestens sechs bis acht Wochen vor Reiseantritt einen Termin zu vereinbaren, um genügend Zeit für eine umfassende Beratung und die Verabreichung von Impfungen zu haben. Darüber hinaus sollten Reisende ihre medizinische Vorgeschichte und eventuelle Vorerkrankungen vor dem Termin mit dem Arzt besprechen, um eine individuelle Beratung zu ermöglichen.
Eine Reise in ferne Länder oder exotische Regionen kann eine bereichernde Erfahrung sein, birgt jedoch auch gesundheitliche Risiken. Mit einer umfassenden Beratung und den richtigen Impfungen können Sie Ihr Reiseerlebnis absichern und unbeschwert neue Abenteuer erleben. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der Hausarztpraxis am Romanplatz und starten Sie bestens vorbereitet in Ihr nächstes Reiseabenteuer!